Das Minimädel und ich zusammen vorm Fernseher: Das hat mittlerweile Seltenheitswert. Wir gucken Mulan, die Geschichte eines jungen Mädchens im fernen China, das sich nicht den traditionellen Rollenbildern fügen, sondern Kriegerin werden möchte – und schließlich mit Mut und Tapferkeit das gesamte Kaiserreich rettet. Ein schöner Film. Mit einer wunderschönen Hauptdarstellerin.
Posts mit dem Label Sommer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sommer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 28. Juni 2025
Endless Aura, Oida:
Walderdbeer-Roulade
Das Minimädel und ich zusammen vorm Fernseher: Das hat mittlerweile Seltenheitswert. Wir gucken Mulan, die Geschichte eines jungen Mädchens im fernen China, das sich nicht den traditionellen Rollenbildern fügen, sondern Kriegerin werden möchte – und schließlich mit Mut und Tapferkeit das gesamte Kaiserreich rettet. Ein schöner Film. Mit einer wunderschönen Hauptdarstellerin.
Donnerstag, 26. Juni 2025
Wohin mit den Zucchini!?
Sommerlicher Nudelsalat mit Zucchini
Ein Nudelsalat mit gebratenen Zucchini, getrockneten
und frischen Tomaten, Pinienkernen und Basilikum – das ist Sommer pur!
Habt ihr’s schon gesehen? Zorra hat mich eingeladen, ein Blogevent in ihrem wunderbaren Kochtopf auszurichten. Juchhu!!! Ich hab mich für ein sommerliches Thema entschieden, das vielen von uns in allerschönster Regelmäßigkeit Kopfzerbrechen bereitet: Wohin mit den Zucchini!?
Labels:
Salate • Bowls,
Sommer,
Vegane Küche,
Vollkorn • Vollwert,
Zucchini

Montag, 23. Juni 2025
No more words needed:
Holunderblütenzucker & Rosenblütenzucker
Holunderblütenzucker & Rosenblütenzucker konservieren den Geschmack des Sommers. Auch perfekt als kleines Geschenk aus der Küche!
Ein paar gibt es noch … Holunderblüten! Zumindest bei uns im Mühlviertel, wo die Natur sich immer ein bisschen mehr Zeit lässt als anderswo. Ihr braucht auch nur einige wenige Dolden, um ihren wunderbaren Geschmack noch etwas länger zu konservieren. Und wenn ihr Zugang zu Duftrosen habt: zugreifen, unbedingt! Machen wir gemeinsam Blütenzucker? Dann holen wir uns frische Erdbeeren, dippen sie sanft hinein und … no more words needed.
Labels:
Blütenküche,
Geschenke aus der Küche,
Holunder,
Rose,
Sommer,
Wildpflanzenküche

Mittwoch, 18. Juni 2025
Die kleinen Dinge:
Vanille-Topfen-Mousse mit Ofenheidelbeeren
Vanille-Topfen-Mousse ist eine leichte und fruchtige Nachspeise, die – natürlich – mit Waldheidelbeeren am besten schmeckt.
Ich sitze in den Heidelbeeren. Ungewöhnlich früh in diesem Jahr und es sind noch längst nicht alle reif. Trotzdem gibt es schon genug, ja reichlich, heute, für mich. Einzeln pflücke ich die Beeren von den Stielen, nur die prallen und süßen. Das dauert, aber es verschafft mir Zeit. Ich höre die Vögel um mich herum, sie zwitschern und singen. Mein Hund Chi sitzt in der Nähe und beobachtet mich, weitaus geduldiger als noch vor ein paar Jahren. In der Ferne quert ein Reh. Meine Finger verfärben sich lila. Langsam füllt sich mein Gefäß.
Samstag, 7. Juni 2025
Krapfen mit Twist:
Heiligengeistkrapfen zu Pfingsten
Heiligengeistkrapfen sind eine süße Spezialität zu
Pfingsten. Sie schmecken knusprig und blättrig und sind ganz frisch am besten.
Das Pfingstwochenende ist angelaufen – habt ihr was vor? Vielleicht einen Pfingstausflug ins Grüne unternehmen, einen Kranz aus Birkenzweigen flechten, Maikäfer fangen, in die Kirche gehen – oder gar ausschlafen? Dann nehmt euch besser in Acht, denn wer am Pfingstsonntag am längsten schläft, der darf (ganz legal!) mit einem Strauß Brennnesseln oder auch einem Kübel Wasser geweckt werden und muss sich für den Rest des Tages den Namen Pfingstochse gefallen lassen. Er ist dann damit so etwas wie der große Bruder vom Palmesel – und ich bin schon sehr gespannt, wer sich in unserer Familie diesen Titel holen wird. Gut möglich, dass ich das bin.
Labels:
Brauchtumsgebäck,
Sommer,
Süßes Gebäck

Freitag, 9. Mai 2025
Freitag, 11. Oktober 2024
Mittwoch, 9. Oktober 2024
Es liegt an mir:
Tomaten-Brennnessel-Suppe
Diese herrliche Tomaten-Brennnessel-Suppe ist der Beweis: Tomaten kommen aus dem Paradies. Zweierlei Brennnesseln machen sie noch besser: einmal frisch und einmal als Pesto.
Mit Tomaten hab ich wenig Glück. Und auch kein Händchen. Zu spät gesät. Zu früh nach draußen. Zu wenig gedüngt. Zu viel gegossen. Es liegt an mir. Einzig und allein an mir.
Mit Tomaten hab ich wenig Glück. Und auch kein Händchen. Zu spät gesät. Zu früh nach draußen. Zu wenig gedüngt. Zu viel gegossen. Es liegt an mir. Einzig und allein an mir.
Labels:
Brennnessel,
Sommer,
Suppen • Eintöpfe,
Tomaten,
Wildpflanzenküche

Donnerstag, 15. August 2024
Ein bisschen flexen:
Feigenblätter-Eis & Feigen-Eis mit Schokolade
Feigenblätter duften und schmecken so wunderbar nach Kokos
– genauso wie Feigenblätter-Eis! Dazu passt Feigeneis mit dunkler Schokolade: cremig
und genial fruchtig. Eine super Kombi!
Ein wenig mysteriös und wunderlich ist es schon, wenn man es probiert: Feigenblätter zwischen den Fingern knacken und reiben, dann daran riechen. Ein Strom an Aromen durchdringt die Nase, es duftet intensiv nach Kokos, ein bisschen nach Vanille, ganz leicht mandelig. Einfach herrlich und sehr, sehr zauberhaft.
Labels:
Eis • Sorbet,
Feigen,
Schokolade,
Sommer

Montag, 5. August 2024
Schau mal!
Klarapfel-Caprese mit Brombeeren
Caprese einmal anders: Diesmal kombinieren wir zarten Mozzarella mit Apfelscheiben, Brombeeren & Basilikum – ein erfrischendes Rezept!
Klar können meine Kinder lesen. Aber manchmal schauen sie halt nicht.
Mitten im Family-Urlaub waren wir gerade vom Stubnerkogel in Bad Gastein zurückgekehrt und ich verschwand in der Talstation kurz auf die Toilette. Als ich zurückkam, sah ich aus der Ferne meine drei Sprösslinge, wie sie sich beim Wasserspender zu schaffen machten. Zwei standen bereits lässig herum und tranken aus ihren Bechern und das Ärmchen des Kleinsten steckte tief in jenem Rohr, in dem – normalerweise – die benutzten Becher entsorgt werden. Es brauchte einige Mühen und Verrenkungen, bis auch er sein Exemplar herausgefischt hatte, stolz hielt er es unter den Wasserhahn und trank genüsslich. Ehrlich, es ging alles zu schnell, ich konnte es nicht verhindern.
Labels:
Apfel,
Brombeeren,
Dost,
Mozzarella,
Salate • Bowls,
Sommer,
Vorspeisen,
Wildpflanzenküche

Dienstag, 16. Juli 2024
Sommerschätze:
Ofentomaten mit Knoblauch, Mandelfeta & Quendel
Tomaten
aus dem Ofen mit ganzen Knoblauchknollen, frischem Quendel von der Wiese und
selbstgemachtem Mandelfeta: ein tolles Rezept!
Tomatenzeit, endlich! Hach, jetzt müssen wir schwelgen, über die Stränge schlagen und für später einkochen! Denn lange währt es leider nicht, dieses Paradeiser-Schlaraffenland … Aber keine Panik, es geht schon noch ein bisschen.
Tomatenzeit, endlich! Hach, jetzt müssen wir schwelgen, über die Stränge schlagen und für später einkochen! Denn lange währt es leider nicht, dieses Paradeiser-Schlaraffenland … Aber keine Panik, es geht schon noch ein bisschen.
Labels:
Ernährung,
Gemüsegerichte,
Käse,
Knoblauch,
Quendel,
Sommer,
Tomaten,
Vegane Küche,
Wildpflanzenküche

Freitag, 21. Juni 2024
Neunerlei:
Mamas gebackene Mäuse
Mamas gebackene Mäuse werden – ganz in Mühlviertler Tradition – dick mit Mohncreme bestrichen und mit Staubzucker bestreut: ein Kindheitstraum. Ein traditionelles Rezept aus der Familienküche.
Neunerlei Krapfen soll man backen zur Sommersonnenwende und in neunerlei Feuer soll man schauen, dann bleibt man im kommenden Jahr gesund. Hm, ok, das wird irgendwie … schwierig. Dann fang ich mal mit einem Krapfen an und mit einem Sonnwendfeuer. Es wird schon reichen.
Labels:
Brauchtumsgebäck,
Jahreskreisfeste,
Mohn,
Mühlviertler Küche,
Sommer,
Süßes Gebäck

Montag, 17. Juni 2024
Es ist Zeit:
Blondies mit Walderdbeeren
Blondies mit Walderdbeeren machen glücklich – sie schmecken süß, schokoladig und fruchtig. Dabei sind sie ganz schnell gemacht! Ein einfaches Rezept aus nur wenigen Zutaten.
In meinem Universum gibt es – abseits von kalendarischen oder phänologischen Jahreszeitenanfängen – ganz bestimmte Fixsterne, die mich daran erinnern, dass es Zeit ist, Zeit für die nächste Saison:
In meinem Universum gibt es – abseits von kalendarischen oder phänologischen Jahreszeitenanfängen – ganz bestimmte Fixsterne, die mich daran erinnern, dass es Zeit ist, Zeit für die nächste Saison:
Labels:
Kuchen • Torten,
Schokolade,
Sommer,
Walderdbeeren,
Wildpflanzenküche

Mittwoch, 22. Mai 2024
Ein super Trick:
Kornblumenblütenzucker
Dieser wunderbare Kornblumenblütenzucker besticht nicht so sehr durch seinen Geschmack (der ist eher neutral), dafür aber durch seine strahlend blaue Farbe!
Mama, ich zeig dir einen Trick! Das Käferlein zog eine Kornblume hinter seinem Rücken hervor, die er auf dem Heimweg von der Schule gepflückt hatte. Verschmitzt sah er mich an.
Ich liebe dich …
Mittwoch, 27. September 2023
Rettet die Vielfalt!
Himbeer-Dessert mit Springkrautblüten
Himbeer-Dessert mit Springkrautblüten - Rezept.
Whoa, das sind Zahlen: 75% der weltweiten Kalorienaufnahme beruhen auf lediglich zwölf pflanzlichen und fünf tierischen Produkten. Und allein auf drei Getreidearten, nämlich Reis, Mais und Weizen, entfallen rund 50%! Auf drei! Da stehen wir also im Supermarkt, vor uns die riesige, wunderbare Lebensmittelwelt – und dann lässt sich diese ungeheure Vielfalt auf eine solch erschreckende Einfalt an wenigen Grundprodukten zusammenschrumpfen!?
Whoa, das sind Zahlen: 75% der weltweiten Kalorienaufnahme beruhen auf lediglich zwölf pflanzlichen und fünf tierischen Produkten. Und allein auf drei Getreidearten, nämlich Reis, Mais und Weizen, entfallen rund 50%! Auf drei! Da stehen wir also im Supermarkt, vor uns die riesige, wunderbare Lebensmittelwelt – und dann lässt sich diese ungeheure Vielfalt auf eine solch erschreckende Einfalt an wenigen Grundprodukten zusammenschrumpfen!?
Donnerstag, 31. August 2023
Sonntag, 27. August 2023
Stark sein:
Himbeer-Tomaten-Eis am Stiel
Himbeer-Tomaten-Eis am Stiel ist schnell gemacht aus nur wenigen Zutaten, schmeckt spannend, ungewöhnlich und sehr fruchtig.
So, ihr müsst jetzt stark sein: Heut gibt’s … Himbeer-Tomaten-Eis am Stiel. Ja genau: Himbeeren mit Tomaten. Die Kombi ist ungewöhnlich, ich geb’s zu. Aber dass sie so wunderbar funktioniert, hat mich wieder mal an eine spannende Erkenntnis erinnert: Was a) zur selben Zeit wächst und / oder b) dieselbe Farbe hat, passt meist auch geschmacklich erstaunlich gut zusammen.
So, ihr müsst jetzt stark sein: Heut gibt’s … Himbeer-Tomaten-Eis am Stiel. Ja genau: Himbeeren mit Tomaten. Die Kombi ist ungewöhnlich, ich geb’s zu. Aber dass sie so wunderbar funktioniert, hat mich wieder mal an eine spannende Erkenntnis erinnert: Was a) zur selben Zeit wächst und / oder b) dieselbe Farbe hat, passt meist auch geschmacklich erstaunlich gut zusammen.
Labels:
Eis • Sorbet,
Himbeeren,
Kindergerichte,
Sommer,
Tomaten

Sonntag, 6. August 2023
Zuversicht:
Sommercreme mit Strahlenloser Kamille
Sommercreme mit Strahlenloser Kamille – ein köstliches und einfaches Rezept mit einer tollen Wildpflanze!
Das mit der Zuversicht, das ist beizeiten gar nicht so leicht, wenn man Nachrichten guckt. Überall nur Zeter, überall nur Mordio. What else?, möchte man fast schon schulterzucken, war’s jemals anders? Sogar die Moderatoren fühlen mit und schließen die Sendung mit den Worten: Bleiben Sie zuversichtlich. Ach, ich wünschte, nicht nur Bad News wären Good News. Ich wünschte, Good News wären die neuen Good News.
Das mit der Zuversicht, das ist beizeiten gar nicht so leicht, wenn man Nachrichten guckt. Überall nur Zeter, überall nur Mordio. What else?, möchte man fast schon schulterzucken, war’s jemals anders? Sogar die Moderatoren fühlen mit und schließen die Sendung mit den Worten: Bleiben Sie zuversichtlich. Ach, ich wünschte, nicht nur Bad News wären Good News. Ich wünschte, Good News wären die neuen Good News.
Sonntag, 30. Juli 2023
Schön langsam:
Avocado-Wildkräuter-Hummus mit Spitzwegerichknospen
Der kräftige Geschmack der Wildkräuter steht den Kichererbsen ausgesprochen gut, die Avocado macht den Hummus wunderbar cremig.
*** EINGEREICHT BEIM AUSTRIA FOOD BLOG AWARD 2023 IN DER KATEGORIE „GEWÜRZE & GRILLEN“ IN KOOPERATION MIT KOTANYI ***
*** EINGEREICHT BEIM AUSTRIA FOOD BLOG AWARD 2023 IN DER KATEGORIE „GEWÜRZE & GRILLEN“ IN KOOPERATION MIT KOTANYI ***
Dienstag, 25. Juli 2023
Proud Mary:
Himbeer-Dirndlmousse-Torte mit Brennnessel-Biskuit
Eine prächtige Torte mit Brennnessel-Biskuit, Dirndlmousse und einer Himbeerspirale.
*** EINGEREICHT BEIM AUSTRIA FOOD BLOG AWARD 2023 IN DER KATEGORIE „BACKEN MIT LIEBE“ IN KOOPERATION MIT FINI’S FEINSTES ***
Ich hab euch das Rezept für eine ganz besondere Torte versprochen: Meine Das Mädel vom Land-Torte. Voilà, hier ist sie – mein Signature Cake in grün und pink, fruchtig und blumig und ein klein bisschen verspielt. Sie vereint vieles, was ich an Aromen mag, ist wild und zahm zugleich und sie trägt sogar eine Krone – einen farbenfrohen Kranz aus Blüten, Blättern und Früchten, der an mein Logo erinnern soll.