Von wem ließe sich
wohl die süße Seite des Lebens besser präsentieren als von einer Italienerin – liegt
Damen dieser Art, so erzählt man sich, la
dolce vita doch geradezu im Blut. Cettina
Vicenzino hat sich nach der sizilianischen und vegetarischen nun auch der
süßen Küche Italiens gewidmet und mit Dolci
Italiani – Süße Verführung auf Italienisch ein sowohl optisch als auch
inhaltlich reichhaltiges Kochbuch vorgelegt, das mit Kitsch und Klischee nicht
spart, gleichzeitig aber sehr authentisch wirkt. Marienbilder und
Spitzendeckchen, pastellige Farben und dreibusige Teigpuppen, Baci aus Perugia und Assisi, die Torta mimosa zum Weltfrauentag, Cantuccini und Panettone – der süße Tisch ist reich gedeckt.
Posts mit dem Label Wein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 11. August 2016
Mittwoch, 20. Mai 2015
Cumarin to go und eine Maibowle light:
Maibowle light
Erstaunlich,
wie blind ich manchmal durch die Gegend (durch das Leben?) laufe. Aufgaben
scheinen schwierig zu knacken, dabei liegt der Schlüssel zum Glück oft so knapp
vor meinen eigenen Füßen, dass ich ihn gar nicht sehe, geschweige denn als
solchen erkenne. Manchmal geht es mir auch mit der Suche nach bestimmten
Wildpflanzen so. Ich überlege, wo sie wachsen könnten, fahre Umwege, werde ganz
unrund, wenn ich erfolglos bleibe. Irgendwann hake ich das Thema dann ab – und
entdecke plötzlich, dass das gesuchte Kraut in meinem eigenen Garten wächst.
Wie war das noch mal mit dem Loslassen? Mit den offenen Augen, mit denen man
durchs Leben laufen soll? Und überhaupt: Alles hat – und braucht! – seine Zeit.
Labels:
Erdbeersaft,
Getränke,
Ruchgras,
Vegan,
Vegetarisch,
Waldmeister,
Wein,
Wildpflanzen

Mittwoch, 6. Mai 2015
Rezension:
BESSER ESSEN
Rudi Anschober,
Landesrat für Umwelt, Energie, Wasser und KonsumentInnenschutz und Initiator
des FleischfreiTags, hat ein Koch- und Lesebuch mit großteils vegetarischen
Rezepten geschrieben, das nun in der zweiten Auflage erschienen ist: BESSER ESSEN – Mit Genuss die Welt
verändern. Um es gleich vorweg zu nehmen: Bei mir war es Liebe auf den
zweiten Blick. Als ich das Buch vor nun schon etwas längerer Zeit in der
Buchhandlung entdeckte, blätterte ich es durch – und legte es dann wieder weg.
Das mag natürlich daran liegen, dass meine überbordende Leidenschaft für
Kochbücher dazu führt, dass ich nur noch Bücher kaufe(n darf), die ich
un-be-dingt haben will. Vielleicht hat mich das Buch aber auch schlicht und
ergreifend nicht auf Anhieb überzeugt.
Labels:
Auflauf,
Brennnessel,
Giersch,
Käse,
Kochbuch,
Petersilie,
Resteküche,
Rezensionen,
Wein,
Wildpflanzen,
Zwiebel

Donnerstag, 30. April 2015
Rezension:
Das Wachau Kochbuch
Noch so ein
wunderschön gestaltetes Buch aus dem Brandstätter Verlag: Das Wachau Kochbuch. Die Autorin Christine Saahs habe ich im Jahr
2013 kennen gelernt. Zunächst über ihr erstes Buch, Ich koche für mein Leben gern – ein Geschenk von lieben Freunden.
Ich nahm es mit auf Reisen und war begeistert von der Fülle an Rezepten und
Tipps, die darin zu finden sind. Kurze Zeit später war ich mit denselben
Freunden am Nikolaihof in der Wachau zu Gast. Der Nikolaihof ist das älteste
Weingut Österreichs und wird von Christine Saahs und ihrer Familie geführt und bio-dynamisch nach den Regeln des Demeter-Bundes bewirtschaftet. Es war ein Erlebnis, an einem Ort mit so langer Geschichte zu
speisen, an einem Ort, an dem tatsächlich – und das schmeckte man – mit Liebe
gekocht wird.
Labels:
Apfel,
Blüten,
Ingwer,
Kardamom,
Kochbuch,
Rezensionen,
Rosinen,
Schlüsselblume,
Wein
