Posts mit dem Label Backen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Backen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 1. Mai 2022

Guten Morgen lieber Mai!
Maikränzchen aus Germteig

Maikränzchen aus Germteig - Rezept. 
Der Hexenbesen von gestern – er hat sich über Nacht in ein kleines Maibäumchen verwandelt! Das Reisig ist abgefallen und nun ist er mit bunten Bändern und einem feinen Kränzchen aus Germteig geschmückt. Gefällt es euch auch so wie mir?

Freitag, 22. April 2022

Positive Vibes ǀ Osternachlese:
Ukrainisches Osterbrot ǀ Paska

Ukrainisches Osterbrot ǀ Paska - Rezept. 
Einige Tage vor Ostern fiel mir ein Plakatständer vor der Bäckerei in der Nachbargemeinde auf. Darauf wurde nicht etwa wie um diese Zeit üblich für Osterkipferl oder gebackene Kuchenlamperl geworben, sondern für Ukrainisches Osterbrot – vom Verkaufserlös sollte noch dazu ein Teil gespendet werden.

Freitag, 15. April 2022

Hefeteigliebe zu Ostern:
Osterhasenversammlung aus Topfengermteig

Osterhasenversammlung aus Topfengermteig - Rezept. 
Kaum knospen die Blüten
reifen die Früchte
fällt das Herbstlaub
in den Schnee.

Zeitraffer von Irma Hildebrandt

Dienstag, 12. April 2022

10 Jahre, 10 Torten #4:
Traktor-Torte

Traktor-Torte - Rezept. 
10 Jahre, 10 Torten? Warum und weshalb? Schaut doch schnell hier vorbei, dann kennt ihr euch aus.

Die vorangegangenen Geburtstagstorten findet ihr hier:

#1: Bunt wie das Leben-Torte
#2: Bagger-Torte
#3: Einhorn-Torte

Traktor-Torte


Was Traktor-Know how betrifft, ist der kleine Mann unschlagbar. Details zu Mechanik, Marken oder Modellen saugt er auf wie ein pufftrockener Schwamm. So ein Knirps und so viel Wissen, es ist verblüffend! Und zuckersüß, btw …
Natürlich wollte er zu seinem dritten Geburtstag eine Traktor-Torte haben. Und natürlich hat er sie bekommen…


Freitag, 8. April 2022

Ach, Birki:
Sauerteig mit Birkenwasser + Birki-Brot

Sauerteig mit Birkenwasser + Birki-Brot - Rezept. 
Wenn euch diese Tage eine etwas seltsam wirkende Frau auffällt, die von Birke zu Birke schleicht, ihr Ohr an den Stamm legt, lauscht, den Kopf schüttelt, weiter läuft, die nächste Birke umarmt, kurz inne hält, nachdenkt, undsoweiterundsofort: That’s me. Oder zumindest könnte ich es gewesen sein. Denn seit ich bei Markus Strauß gelesen habe, dass die Zeit für die Birkenwasserernte genau dann reif ist, wenn man das Rauschen durch den Stamm mit bloßem Ohr hören kann, versuche ich, den Klang dieses Strömens zu erhaschen – nur, es gelingt mir nicht. In der Birke ist es still. Oder ist es außerhalb der Birke einfach zu laut?

Freitag, 1. April 2022

10 Jahre, 10 Torten #3:
Einhorn-Torte

Einhorn-Torte - Rezept. 
10 Jahre, 10 Torten? Warum und weshalb? Schaut doch schnell hier vorbei, dann kennt ihr euch aus.

Die vorangegangenen Geburtstagstorten findet ihr hier:

#1: Bunt wie das Leben-Torte

Einhorn-Torte


Was wäre ein siebter Geburtstag ohne Einhorn, Glitzer & Co.? Eben. Nachdem diese Torte schon länger ihre Kreise zieht im Internet, musste ich sie natürlich ausprobieren. Ja, sie ist machbar. Und ja, ich war richtig, richtig stolz.
Den Tortenboden, die Erdbeercreme und die Deko-Elemente am besten schon am Vortag zubereiten!

Mittwoch, 30. März 2022

10 Jahre, 10 Torten #2:
Bagger-Torte

Bagger-Torte - Rezept. 
10 Jahre, 10 Torten? Warum und weshalb? Schaut doch schnell hier vorbei, dann kennt ihr euch aus.

Die vorangegangene Geburtstagstorte findet ihr hier:

#1: Bunt wie das Leben-Torte

Bagger-Torte


Ein Kleinjungenstraum, diese Baggertorte – noch dazu mit ganz viel Schokolade! Der kleine Mann hat sich zu seinem zweiten Geburtstag sehr darüber gefreut. Obwohl ich zugeben muss: Die Mini-Baumaschinen waren weit interessanter als die Torte selbst …
Zu der Creme sei noch gesagt: Nachdem ich bloß die Hälfte der in diesem amerikanischen Rezept angegebenen Zuckermenge verwendet habe, war sie uns immer noch viel zu süß. So bin ich bei meiner Version mit 100 g Zucker gelandet. 100 g statt 640 g und immer noch süß genug! Da wundert mich gar nichts mehr …
Die Creme am besten schon am Vortag zubereiten, dann lässt sie sich ganz hervorragend verarbeiten.


Mittwoch, 23. März 2022

10 Jahre, 10 Torten #1:
Bunt wie das Leben-Torte

Bunt wie das Leben-Torte - Rezept. 
Mein Mann muss sich immer ein wenig beschweren, wenn ich mich daran mache, die Geburtstagsfeiern meiner Kinder auszurichten. Beim Käferlein ist der Aufwand sehr überschaubar (weil es – noch – keine Party gibt), aber seit das Minimädel und der kleine Mann 5 sind, dürfen sie Freunde einladen und es gibt Torte und Erdbeeren und Saft und Spiele. Mein Mann meint, es werde so übertrieben viel Aufhebens gemacht um diesen Tag und er selbst hätte damals nur ein paar Freunde dagehabt, sie hätten sich allein unterhalten, irgendwann gab es Kuchen und das war‘s. Zufrieden sei er damit gewesen. Und heute? Da gebe es so Schnickschnack wie selbstgebastelte Einhorn-Einladungskarten (ähh), Partydeko (öömm), Süßkram bis zum Umfallen (hey …) und zum Schluss vielleicht sogar noch ein kleines Geschenk zum Nachhausegehen (…)! Wo kommen wir denn da hin?

Donnerstag, 10. Februar 2022

Ein seltsamer Krapfen:
Apfelkrapfen aus dem Ofen

Apfelkrapfen aus dem Ofen - Rezept. 
Krapfen, Kripfen, Krupfen,
heut kein Bäckerschupfen.
Denn fertig sind die Wattebausche,
süße, fette Schmalzeflausche.

Kripfen, Krupfen, Krapfen,
zieh mir an die Schlapfen.
Schnell zum Bäcker, eilig, rasch!
Füll mir an die große Tasch‘!

Freitag, 28. Januar 2022

Ok, let’s talk whole grain:
Weizenvollkornkrustenbrot

Weizenvollkornkrustenbrot - Rezept. 
Am 16. November 2021 war International Whole Grain Day. Einen Tag lang erwiesen Ernährungsexperten aus aller Welt dem vollen Korn die allerhöchste Ähre (sorry, der musste sein), Initiativen und Social Media-Strategien wurden vorgestellt und Studienergebnisse diskutiert. Warum? Weil wir alle viel zu wenig davon essen. Und das muss sich ändern! Denn hey, Vollkorn ist schließlich gesund!

… Oder? Im Netz gibt es gar nicht wenige Stimmen, die meinen, Vollkorn sei nutzlos bis hin zu kontraproduktiv und sogar schädlich**. Hä? Also was jetzt?
Zunächst einmal: Im Internet lässt sich alles und jedes finden und für alles und jedes eine Studie und für jede Studie ein mehr oder weniger verrückter Wissenschaftler. Das macht es natürlich nicht leicht. Wer jetzt nicht gewillt ist, einen Crashkurs in Sachen Evidence Based Medicine zu belegen und sich mit der korrekten Interpretation wissenschaftlicher Studien zu beschäftigen, der hört einfach auf mich. Und ich sage: Entspann dich (Chill dein Leben… würde das Minimädel sagen, aber soweit bin ich (noch) nicht) und lies weiter:

Donnerstag, 6. Januar 2022

Fröhliches neues Jahr!
Roscón de Reyes ǀ Brioche des Rois

Roscón de Reyes / Brioche des Rois - Rezept. 
Das Jahr ist rum, es ist 2022. Ich hoffe, ihr seid am Silvesterabend nicht auch schon um halb 11 zu einem eurer Sprösslinge unter die Bettdecke geschlüpft so wie ich (Oder hoffe ich es doch? Es war zu schön …), sondern habt gefeiert, so wie es sich gehört! Habt das neue Jahr gut gelaunt zu euch gerufen, es willkommen geheißen, ganz ohne Abstand, dafür mit Küssen und festen Umarmungen und der Hoffnung im Herzen, es möge ein gutes werden. Ein gutes neues Jahr. Habt ihr? Gut … Ich kann mich schließlich nicht um alles kümmern.

Montag, 20. Dezember 2021

Mittwinter:
Kürbiskernkipferl

Kürbiskernkipfer - Rezept. 
Dunkle Nächte, kurze Tage. Mittwinter. Wäre ich mein Käferlein, so würde ich morgen den Kindergarten aufmischen, Unmengen an Papier zu Kugeln knüllen und mit meinen Freundinnen und Freunden im Turnsaal eine imaginäre Schneeballschlacht veranstalten, um den Winter zu begrüßen.

Samstag, 4. Dezember 2021

Zum Barbaratag!
Schoko-Frucht-Kekse

Schoko-Frucht-Kekse - Rezept. 
Geh in den Garten am Barbaratag.
Geh zu dem kahlen Kirschbaum und sag:

Kurz ist der Tag, grau ist die Zeit;
der Winter beginnt, der Frühling ist weit.

Doch in drei Wochen, da wird es geschehn:
Wir feiern ein Fest, wie der Frühling so schön.

Freitag, 26. November 2021

Lockdown-Keks:
Bohrer

Bohrer - Weihnachtsgebäck - Rezept. 
Hey, ihr Lieben … Na, habt ihr gestern schon begonnen mit der Weihnachtsbäckerei? Kathrini war und Lockdown ist und heute noch dazu: der erste Schnee … Die Zeichen stehn auf Daheimbleiben und Ofen einheizen. Aber sowas von.

Montag, 25. Oktober 2021

Schnell nochmal die Sommersonne:
Bugs Bunny Balls

Bugs Bunny Balls - Rezept. 
Jetzt, nachdem ich schon einige Mal in der Früh eiskratzend an mein Auto gelehnt in der Kälte stand, ist es Zeit, schnell nochmal den Sommer herbei zu zaubern. Ein letztes Mal für dieses Jahr: mit einem Strauß bunter Blumen, einem kleinen, rätseligen Gedicht für vergnügte Kinderseelen, einem strahlenden, bunten Rezept fürs Auge und den Gaumen – und ziemlich viel Wehmut ist auch dabei.

Montag, 6. September 2021

Und zum Schluss wird’s noch romantisch ♥
Romantic Cake

Romantic Cake - Rezept. 
… und ich zeige euch die Torte, die ich zum grandiosen Tauf-Hochzeits-Geburtstagsfest meiner Schwester im August 2019 gebacken habe. Die dritte große Torte innerhalb von zwei Wochen und ich kann euch sagen: Sie ging mir schon deutlich leichter von der Hand als ihre zwei Geschwister.

Freitag, 3. September 2021

White Wedding ♥
White Wedding-Hochzeitstorte

White Wedding-Hochzeitstorte - Rezept. 
Fast auf den Tag genau zwei Jahre ist er nun schon wieder her, mein wunderbarer Hochzeitstorten-Marathon im August 2019 – erinnert ihr euch? Ach, wie schnell die Zeit vergeht … Und wie geschwind die Vorsätze verfliegen, anderes wichtiger / aktueller / interessanter wird – denn wisst ihr was? Zwei meiner Tortenschätzchen aus dieser Zeit habe ich euch tatsächlich noch vorenthalten. Das hole ich jetzt nach! Ich hoffe, euch gefällt’s.

Montag, 9. August 2021

Ein wundersames Tier:
Aufg‘laufene Kirschen

Aufg‘laufene Kirschen - Rezept. 
Freiheit, das ist ein tiefes inneres Gefühl: Der Wind auf meiner Haut bei vollem Galopp über die Felder. In der Wiese liegen und mit geschlossenen Augen an Grashalmen kauen. Liebe Freunde treffen ohne die Maske dazwischen. Vertrauen, dass alles gut wird.

Sonntag, 23. Mai 2021

Voll der Loser:
Süße Blumenwiese mit Brennnesseln

Süße Blumenwiese mit Brennnesseln - Rezept. 
Ich bin nicht so der Echtzeit-Typ. Einige Tage vor bis einen Tag nach den typischen Posting-Tagen, an denen vielleicht erwartet wird, dass etwas Brauchbares, Inspirierendes oder Nachahmenswertes zum jeweiligen Thema am Blog erscheint (Weihnachten, Ostern, Geburtstage, Feiertage, Brauchtumstage oder … Muttertage!), blinkt da ständig diese Poste-was!-Lampe in meinem Kopf. Und ich weiß, ich sollte, ich möchte ja auch! Zu erzählen gäbe es schließlich genug. Aber da ist dann immer diese Couch, die mich abends so fest in ihre Polster zieht, die Kinder, die tagsüber meine Kräfte bündeln und die vielen Momente, die einfach nur genossen und gar nicht fotografiert oder anderswie festgehalten werden möchten als im eigenen Herzen.

Montag, 3. Mai 2021

Die stärkste Waffel einer Frau:
Joghurtwaffeln

Joghurtwaffeln - Rezept. 
Ich weiß einen Witz! Soll ich dir einen Witz erzählen?


Der kleine Mann steht freudestrahlend vor mir und sieht mich fragend an.

Natürlich! Her mit dem Witz! Witze gehen immer!, sage ich.

Also fragt er kichernd: Was ist die stärkste Waffel einer Frau? … Ihre Handtasche!