Posts mit dem Label Sirup werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sirup werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 11. Oktober 2021
Sehnsucht Alm:
Almsirup
Labels:
Blüten,
Getränke,
Kinder,
Mädesüß,
Minze,
Rotklee,
Schafgarbe,
Sirup,
Vegan,
Vegetarisch,
Weißklee,
Wildpflanzen

Donnerstag, 3. September 2020
Brombeerglück, der BR und eine faulige Zwetschke:
Brombeer-Lavendel-Eis
Brombeer-Lavendel-Eis - Rezept.
Meine Lieben … Kennt ihr mich noch? Ach, wie die Zeit verfliegt. Der August hat sich selbst verschlungen und schon klopft der Herbst wieder an. Die Einschlaf- und Aufwachzeiten der Kinder dramatisch verschoben, blieb kaum Zeit, euch von meinem Sommer zu erzählen. Ein Lotterleben war‘s, schön und erholsam, mit vielen kleinen Ausflügen zu Dinosauriern und Oldtimer-Traktoren, mit Zelten im Garten und einem kleinen Sommerfest fürs Minimädel.
Meine Lieben … Kennt ihr mich noch? Ach, wie die Zeit verfliegt. Der August hat sich selbst verschlungen und schon klopft der Herbst wieder an. Die Einschlaf- und Aufwachzeiten der Kinder dramatisch verschoben, blieb kaum Zeit, euch von meinem Sommer zu erzählen. Ein Lotterleben war‘s, schön und erholsam, mit vielen kleinen Ausflügen zu Dinosauriern und Oldtimer-Traktoren, mit Zelten im Garten und einem kleinen Sommerfest fürs Minimädel.
Labels:
Blüten,
Brombeeren,
Eis,
Fruchtiges,
Lavendel,
Sirup,
Vegetarisch,
Zuckerseiten

Mittwoch, 24. Juni 2020
Rhabarber-Shutdown:
Rhabarbersirup
Rhabarbersirup - Rezept.
Wie geht’s denn so, du Rhabarber du? Heute ist Johannistag, weißt du? Jetzt hör ich mit dem Ernten auf … Ehrlich, du hast schon so viel Oxalsäure in dir drin, dass meine Zähne ganz rau und pelzig werden, wenn ich dich esse. Und das mag ich nicht so, nimm‘s bitte nicht persönlich. Gönn dir die Pause, auf dass du im nächsten Jahr wieder stark und noch prächtiger in die Höhe wachsen kannst! Ich lass dich jetzt in Ruhe und koche mir in seliger Dankbarkeit einen rosaroten Sirup aus den letzten Stangen … Bis zum nächsten Jahr, du Rhabarber du!
Labels:
Fruchtiges,
Getränke,
Rhabarber,
Sirup,
Vegan,
Vegetarisch,
Zuckerseiten

Donnerstag, 4. Juni 2020
Freiheit mit Federn im Haar:
Sparkling Nettle
Sparkling Nettle - Rezept.
Mich von Phoenix, meinem alten Pferdefreund, durch den Wald tragen zu lassen, hat eine besondere Qualität bekommen. Nicht nur, dass Auszeiten wie diese ganz allgemein sehr viel dünner gesät sind als früher, es schwingt auch immer ein leises Ahnen mit, dass unsere gemeinsame Zeit nicht mehr ewig dauern wird.
Labels:
Brennnessel,
Getränke,
Orange,
Sirup,
Vegan,
Vegetarisch,
Wildpflanzen,
Zuckerseiten

Mittwoch, 12. Juni 2019
Mittwoch, 29. Mai 2019
Auszeiten:
Maiwipferl-Sirup und Maiwipferl-Erdbeer-Salat
Maiwipferl-Sirup und Maiwipferl-Erdbeer-Salat - Rezept.
Das Minimädel und ich allein in der
Natur – so etwas gibt es gerade nicht sehr oft. Deshalb genießen wir unsere
Auszeiten zu zweit auch sehr. Meine Tochter ist dann mein liebstes
Beobachtungsobjekt. Ich schaue und höre ihr zu – und dabei gibt es erstaunlich
viel zu entdecken. Wie erwachsen sie manchmal schon klingt. Und überhaupt: Der
Wald, die Natur – ein großer, weiter Raum, in dem hemmungslos erzählt werden
darf. Hier hat alles seinen Platz.
Labels:
Dessert,
Erdbeeren,
Fruchtiges,
Kräuterapotheke,
Maiwipferl,
Nachtisch,
Sirup,
Vegan,
Vegetarisch,
Wildpflanzen,
Zuckerseiten

Montag, 3. August 2015
Samstag, 25. April 2015
Bevor sie ganz verblühen…
Veilchenzucker | Himbeer-Veilchen-Fool | Mandelmilchpudding mit Veilchen
… noch schnell zwei
Erkenntnisse aus meiner Veilchenküche:
Erstens
Der kostbare und
exquisite Veilchensirup ist ein Solokünstler und kommt am besten im Alleingang
zur Geltung. Als Krönung einer Panna Cotta beispielsweise. Oder als
aromatisierende Zutat in milchigen Nachspeisen. In fruchtigen Desserts hingegen
verliert sich das zarte Aroma und wird zur leisen Ahnung: Immer noch sexy,
immerhin, aber fast schon eine kleine Verschwendung.
Labels:
Blüten,
Creme,
Fool,
Fruchtiges,
Geschenke aus der Küche,
Himbeeren,
Mandeln,
Nachtisch,
Pudding,
Schlagobers,
Sirup,
Vegan,
Vegetarisch,
Veilchen,
Wildpflanzen,
Zuckerseiten

Freitag, 5. Dezember 2014
Was ist denn bloß … ein Vaspetarier?
Vanillepudding vegan mit Dirndlsirup
Den perfekten
Veganer gibt es nicht, hab ich gelesen, denn selbst wer sich noch so sehr
bemüht: In der Welt, in der wir heute leben, ist es schwer bis fast unmöglich,
einen veganen Lebensstil immer und überall durchzuziehen. Zu undurchsichtig die
globale Warenproduktion, zu wenig Wissen dort, wo es notwendig wäre:
Sonntag, 6. Juli 2014
Die Qual mit dem Plural:
Kräuter- und Blütensirup
Goi, Mama, ich hab immer die besten Idees!
Jaja, das
Minimädel hat immer die besten Ideen (in diesem Fall war es die Idee, dass sie
noch eine Folge Yakari schauen darf,
ich hatte ihr nämlich verboten, eine weitere Folge Yakari zu schauen und das hat sie furchtbar aufgeregt und Yakari-Schauen würde sie halt am besten
und schnellsten beruhigen, hat sie gemeint). Nur mit der Pluralbildung, da tut
sie sich manchmal noch ein bissl schwer.
Donnerstag, 26. Juni 2014
Aufblühen, in echt:
Brennnesselsirup
Ja, Brennnesseln
blühen. In echt! Die Blütenstände
kennt wohl jeder, flüchtig, vom Vorbeigehen, aber kaum einem fallen sie so
richtig auf. Und kaum einer kommt auf die Idee, die blühenden Brennnesseln in
Zuckerwasser anzusetzen und einen Sirup daraus zu machen. Einen Sirup, der
wunderbar anders schmeckt und auch so aussieht: Rosa nämlich. Ja! In echt!
Mittwoch, 28. August 2013
G'scheiter scheitern:
Dirndl-Oliven | Bewährter Hustensirup mit Honig
Wer mich kennt
oder schon eine Weile bei mir mitliest, der weiß: Manchmal kann ich nicht
anders. Und der weiß auch: Dieses Nicht-anders-Können ist nicht immer von
Erfolg gekrönt. Die Lindenschokolade vom letzten Jahr fällt mir ein oder der
vor wenigen Monaten so hoffnungsvoll eingegrabene Erdkammernsirup (nein, der
ist auch nix geworden, fixlauda). Im ersten Moment ist so ein Scheitern
ärgerlich, manchmal sogar sehr. Aber irgendwie gehört es ja trotzdem dazu.
Schließlich ist es doch so: Was meine Kochlust nicht umbringt, macht mich
kreativer, besser, g’scheiter.
Labels:
Dirndln,
Eingekocht,
Fruchtiges,
Honig,
Kornelkirschen,
Kräuterapotheke,
Maiwipferl,
Quendel,
Rosmarin,
Salbei,
Sirup,
Spitzwegerich,
Thymian,
Vegan,
Vegetarisch,
Wildpflanzen

Montag, 24. Juni 2013
Farbenlehre:
Weißer Obstsalat mit Hollerblütenmousse
Gurken sind weiß.
Auch Äpfel, Birnen, Bananen, alles weiß. Sagt zumindest die Wissenschaft. Die
hat nämlich, um im Rahmen einer Langzeitstudie die Auswirkung verschiedener
Obst- und Gemüsesorten auf das menschliche Schlaganfallrisiko bewerten zu
können, alles Fruchtige und Gemüsige nach Farben geordnet. Und das Ergebnis ist
ungewöhnlich und auch irgendwie verblüffend: Nur weißes Obst und Gemüse senkte
das Risiko deutlich, alle anders gefärbten Früchte, Knollen und Wurzeln zeigten
keinen Effekt. Wen die Details interessieren: hier.
Labels:
Apfel,
Bananen,
Blüten,
Creme,
Fruchtiges,
Gurke,
Holler,
Holunder,
Joghurt,
Mousse,
Nachtisch,
Salat,
Schlagobers,
Sirup,
Vegetarisch,
Wildpflanzen,
Zuckerseiten

Donnerstag, 6. Juni 2013
Im Untergrund:
Erdkammersirup
Menschen, die bei
diesem Wetter nicht huaschdad werden,
sind Rossnaturen oder Couchpotatoes. Zwischendrin gibt es Leute wie das
Minimädel und mich, die mal rausgehen, mal drinnen bleiben, mal zu viel anhaben
– und mal zu wenig. Wenn dann der Husten kommt, hilft selbst gemachter Hustensaft
aus frisch gesammelten Kräutern. Er wirkt sanft, weshalb von ihm zwar keine
großen Wunder erwartet werden sollten (schon gar nicht über Nacht), aber er
schmeckt fein und auch Kinder nehmen ihn gern – vor allem dann, wenn sie beim
Ein- und Ausgraben helfen dürfen.
Labels:
Huflattich,
Kinder,
Kräuterapotheke,
Maiwipferl,
Quendel,
Sirup,
Spitzwegerich,
Wildpflanzen

Mittwoch, 17. April 2013
Veilchenglück:
Topinambur-Aufstrich-Brötchen mit Winterportulak und Veilchen | Veilchensirup | Kandierte Veilchen
Labels:
Aufstrich,
Blüten,
Geschenke aus der Küche,
Getränke,
Nachtisch,
Sauerrahm,
Schlagobers,
Sirup,
Snacks,
Tee,
Topfen,
Topinambur,
Vegan,
Vegetarisch,
Veilchen,
Wildpflanzen,
Winterportulak,
Zuckerseiten

Samstag, 10. November 2012
Familie feiern: Trinken
Colasirup
Wer einmal das Gefühl genießen möchte, die cooooolste Tante auf der ganzen Welt zu sein, der macht folgendes: Kindercola! DAS Getränk schlechthin beim Familienfest.
Freitag, 3. August 2012
Ein Engel steht im Walde:
Kandierte Engelwurz | Engelwurz-Sirup | Engelwurz-Zucker | Engelwurz-Eis
Es war eine sonderbar düstere, esoterische, fast bedrohliche Stimmung, die mich umfangen hatte, als ich das erste Mal auf die Engelwurz traf. Der Regen tropfte von meinen Haaren, ich war nass bis auf die Knochen. Die Stimme neben mir erzählte von längst vergangenen Zeiten: Von Engelmacherinnen, die diese Pflanze hochdosiert nutzten, um „Frauen in schwierigen Situationen zu helfen“. Von eigens angelegten Engelwurzgärten, von der überragenden Heilkraft dieser Pflanze und von vielen bekannten Arzneien, in denen sie enthalten ist – in den Schwedenkräutern der Maria Treben beispielsweise, aber auch im Melissengeist der Karmeliternonnen, im Vierräuberessig (einem alten Rezept aus der Zeit der Pest-Epidemie in Toulouse und Marseille) und im Chartreuse-Likör der französischen Kartäusermönche.
Labels:
Ei,
Eingekocht,
Eis,
Engelwurz,
Geschenke aus der Küche,
Kandieren,
Nachtisch,
Schlagobers,
Sirup,
Vegan,
Vegetarisch,
Wildpflanzen,
Zuckerseiten

Freitag, 27. Juli 2012
Dienstag, 29. Mai 2012
Unterm Hollerbusch:
8 wunderbare Holunderblütenrezepte
Früher noch, da wuchs vor jedem Haus und Hof, vor jeder Stalltür ein Holunderstrauch. Ein Schutzbaum. Die germanische Göttin Holla wohnt darin, so glaubte man, ein freundliches Wesen, das Menschen und Pflanzen behütete. Deshalb sprach man dem Strauch abwehrende Kräfte zu gegen bösen Zauber und die dunklen Mächte der Unterwelt. Einen Hollerbusch mutwillig umhauen oder sein Holz verbrennen, das sollte Unglück über einen bringen, ja sogar den Tod.
Labels:
Backen,
Blüten,
Brot,
Eingekocht,
Eis,
Fruchtiges,
Germteig,
Geschenke aus der Küche,
Getränke,
Holler,
Holunder,
Kuchen,
Marmelade,
Nachtisch,
Sirup,
Vegan,
Vegetarisch,
Vollkorn,
Wildpflanzen,
Zuckerseiten
