Posts mit dem Label Fruchtiges werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fruchtiges werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 27. Juli 2022
Samstag, 2. Juli 2022
Friendly reminder:
Erdbeerherzen
Spätestens dann, wenn die bunt verzierten Beschilderungen zum Erdbeerland den Zusatz Jetzt süß wie nie! tragen, weiß ich: Die Erdbeerzeit geht zu Ende. Das macht mich wehmütig, aber angesichts der Fülle an Sommerfrüchten bleibt keine Zeit zum Traurigsein. Kirschen, Marillen und Ribisel, Himbeeren, Ringlotten und Stachelbeeren – es ist zum Niederknien! Und zum Hochkraxeln auch – weil man nie zu alt ist, um auf Bäume zu klettern, richtig?
Labels:
Erdbeeren,
Fruchtiges,
Liebspeisen,
Vegan,
Vegetarisch

Mittwoch, 18. Mai 2022
Peace Pudding:
Rhabarber-Pudding
Rhabarber-Pudding - Rezept.
Das Geheimnis um den so genannten Platin-Pudding zum 70jährigen Thronjubiläum der Queen, es ist gelüftet: Im Wettbewerb durchgesetzt hat sich ein Trifle aus Zitronentopfencreme, Zitronenpudding, Amaretti, Mandarinenpüree, Schlagobers und weißer Schokolade (Rezept hier oder hier als pdf – und hier wurde bereits nachgekocht, mit mäßigem Erfolg). Warum ein Trifle einen Pudding-Bewerb gewinnt? Tja, das ist schon merkwürdig, aber nachvollziehbar, wenn man weiß, dass ein britischer Pudding so gut wie alles sein kann, was süß ist und ein Dessert. Zorras Blogevent im Mai hat sich diesem Thema gewidmet und ich habe es natürlich wiedermal grandios verpasst. Sonntag Abend noch dachte ich, ich würde die Kurve ganz knapp kriegen, aber sie war einfach zu eng, die Kinder zu kuschelig und das Bett zu warm und weich, als dass ich es noch vor den Computer geschafft hätte.
Das Geheimnis um den so genannten Platin-Pudding zum 70jährigen Thronjubiläum der Queen, es ist gelüftet: Im Wettbewerb durchgesetzt hat sich ein Trifle aus Zitronentopfencreme, Zitronenpudding, Amaretti, Mandarinenpüree, Schlagobers und weißer Schokolade (Rezept hier oder hier als pdf – und hier wurde bereits nachgekocht, mit mäßigem Erfolg). Warum ein Trifle einen Pudding-Bewerb gewinnt? Tja, das ist schon merkwürdig, aber nachvollziehbar, wenn man weiß, dass ein britischer Pudding so gut wie alles sein kann, was süß ist und ein Dessert. Zorras Blogevent im Mai hat sich diesem Thema gewidmet und ich habe es natürlich wiedermal grandios verpasst. Sonntag Abend noch dachte ich, ich würde die Kurve ganz knapp kriegen, aber sie war einfach zu eng, die Kinder zu kuschelig und das Bett zu warm und weich, als dass ich es noch vor den Computer geschafft hätte.
Labels:
Fruchtiges,
Nachtisch,
Pudding,
Rhabarber,
Vegan,
Vegetarisch,
Zuckerseiten

Dienstag, 22. Februar 2022
Montag, 14. Februar 2022
Heart to heart:
Love Shake
Love Shake - Rezept.
Heute herze ich mein Herz. Also … nicht nur ihn (meinen Mann), nicht nur sie (meine Kinder) und nicht nur den vierbeinigen Flausch an meiner Seite, in dessen Fell ich mein Gesicht so gern vergrabe. Heute herze ich ebenso mein eigenes Herz, meinen eigenen Körper, jenen One-and-Only, den es auf der ganzen Welt nur einmal gibt. Er ist immer da, er verzeiht mir alles, er lacht und weint mit mir. Manchmal spricht er auch und ich muss lernen, mehr auf ihn zu hören.
Heute herze ich mein Herz. Also … nicht nur ihn (meinen Mann), nicht nur sie (meine Kinder) und nicht nur den vierbeinigen Flausch an meiner Seite, in dessen Fell ich mein Gesicht so gern vergrabe. Heute herze ich ebenso mein eigenes Herz, meinen eigenen Körper, jenen One-and-Only, den es auf der ganzen Welt nur einmal gibt. Er ist immer da, er verzeiht mir alles, er lacht und weint mit mir. Manchmal spricht er auch und ich muss lernen, mehr auf ihn zu hören.
Labels:
Bananen,
Datteln,
Fruchtiges,
Himbeeren,
Liebspeisen,
Rote Rüben,
Shake,
Vegan,
Vegetarisch

Donnerstag, 10. Februar 2022
Donnerstag, 20. Januar 2022
Nicht perfekt ist auch ganz gut:
Beerenmousse mit Aquafaba
Beerenmousse mit Aquafaba - Rezept.
Im vergangenen Dezember auf eine neuerliche Veganuary-Teilnahme meinerseits angesprochen, reagierte mein Mann mit
Drohgebärden
nervenzusammenbruchartigem Stöhnen
Augenrollen
Hirnklatschen
ermattetem Kopfschütteln.
Na ok, so schlimm war‘s nicht, ich übertreibe ziemlich. Aber ausgekannt hab ich mich trotzdem. Und um ehrlich zu sein: Mein Energiehaushalt läuft momentan derart untertourig, der Motor stottert und ist so minikurz vorm Absterben, dass da Anfang Jänner gar keine Kraft war und auch keine Lust, mir zu überlegen, was ich einen Monat lang kochen könnte, damit alle meine picky eaters halbwegs zufrieden sind mit ihrer Ernährerin. Ich weiß eigentlich gar nicht, was so anders ist als noch vor einem Jahr, trotzdem fühlt es sich ganz anders an. Akku leer.
Im vergangenen Dezember auf eine neuerliche Veganuary-Teilnahme meinerseits angesprochen, reagierte mein Mann mit
Drohgebärden
nervenzusammenbruchartigem Stöhnen
Augenrollen
Hirnklatschen
ermattetem Kopfschütteln.
Na ok, so schlimm war‘s nicht, ich übertreibe ziemlich. Aber ausgekannt hab ich mich trotzdem. Und um ehrlich zu sein: Mein Energiehaushalt läuft momentan derart untertourig, der Motor stottert und ist so minikurz vorm Absterben, dass da Anfang Jänner gar keine Kraft war und auch keine Lust, mir zu überlegen, was ich einen Monat lang kochen könnte, damit alle meine picky eaters halbwegs zufrieden sind mit ihrer Ernährerin. Ich weiß eigentlich gar nicht, was so anders ist als noch vor einem Jahr, trotzdem fühlt es sich ganz anders an. Akku leer.
Labels:
Aquafaba,
Dessert,
Ernährung,
Fruchtiges,
Himbeeren,
Mousse,
Vegan,
Veganuary,
Vegetarisch,
Zuckerseiten

Donnerstag, 4. November 2021
Hapunktzwetsche:
Topfenknödel mit Zwetschkenröster
Topfenknödel mit Zwetschkenröster - Rezept.
Ich muss immer lachen, wenn ich daran vorbeigehe. Immer. H.zwetsche steht da auf dem hölzernen Schild neben dem noch jungen Zwetschkenbaum. Er gehört meinem Mittleren, dem kleinen Mann, und ist einer von elf Enkelbäumen, die quer durch den großen Garten verteilt rund um mein Elternhaus wachsen.
Ich muss immer lachen, wenn ich daran vorbeigehe. Immer. H.zwetsche steht da auf dem hölzernen Schild neben dem noch jungen Zwetschkenbaum. Er gehört meinem Mittleren, dem kleinen Mann, und ist einer von elf Enkelbäumen, die quer durch den großen Garten verteilt rund um mein Elternhaus wachsen.
Labels:
Fruchtiges,
Kinder,
Knödel,
Topfen,
Vegetarisch,
Zuckerseiten,
Zwetschken

Montag, 9. August 2021
Mittwoch, 7. Juli 2021
König Sommer:
Kaltes Erdbeerkompott
Kaltes Erdbeerkompott - Rezept.
Jetzt hab ich ganz schön lange überlegt, ob ich euch überhaupt noch ein Erdbeerrezept zeigen soll – und nun ist es wirklich fast schon zu spät. Die Erdbeerländer ringsum haben ihre Grenzen dicht gemacht und auch im eigenen Garten gibt es nicht mehr allzu viel zu ernten: König Sommer zieht übers Land.
Jetzt hab ich ganz schön lange überlegt, ob ich euch überhaupt noch ein Erdbeerrezept zeigen soll – und nun ist es wirklich fast schon zu spät. Die Erdbeerländer ringsum haben ihre Grenzen dicht gemacht und auch im eigenen Garten gibt es nicht mehr allzu viel zu ernten: König Sommer zieht übers Land.
Labels:
Bananen,
Erdbeeren,
Fruchtiges,
Kinder,
Kompott,
Vegan,
Vegetarisch,
Zuckerseiten

Sonntag, 20. Dezember 2020
Festlich tafeln zu Weihnachten – Die Desserts
Weihnachtsdesserts - Rezepte.
Advent, Advent
das Christkind rennt
müde und matt
durch die Stadt,
kommt nicht zum Verschnaufen,
muss eine Hose für mich kaufen.
Bin aber leider kürzer als breit,
und so braucht’s halt viel Zeit
bis es eine findet, die mir passt.
Hoffe, dass’s mich deswegen nicht hasst.
Christine Nöstlinger
Advent, Advent
das Christkind rennt
müde und matt
durch die Stadt,
kommt nicht zum Verschnaufen,
muss eine Hose für mich kaufen.
Bin aber leider kürzer als breit,
und so braucht’s halt viel Zeit
bis es eine findet, die mir passt.
Hoffe, dass’s mich deswegen nicht hasst.
Christine Nöstlinger
Labels:
Dessert,
Eis,
Fruchtiges,
Hagebutten,
Honig,
Joghurt,
Limette,
Mousse,
Nachtisch,
Orange,
Schokolade,
Vegan,
Vegetarisch,
Weihnachten

Montag, 7. Dezember 2020
Knödelland Österreich:
Flaumige Apfelknödel
Flaumige Apfelknödel - Rezept.
Ein Wunder, dass Österreich auf der Weltkarte nicht als runder Klops eingezeichnet ist … sind wir doch das Land der Knödel! Und ich, stolze Absolventin der Knödelakademie, bin mit diesem Etikett rundum zufrieden. Knödeln macht einfach glücklich – vom kontemplativen Formen des Teiges über den bezaubernden Knödeltanz im kochenden Wasser bis hin zum wohlig-warmen Gefühl im Bauch … Das ist Genuss in rot-weiß-rot!
Ein Wunder, dass Österreich auf der Weltkarte nicht als runder Klops eingezeichnet ist … sind wir doch das Land der Knödel! Und ich, stolze Absolventin der Knödelakademie, bin mit diesem Etikett rundum zufrieden. Knödeln macht einfach glücklich – vom kontemplativen Formen des Teiges über den bezaubernden Knödeltanz im kochenden Wasser bis hin zum wohlig-warmen Gefühl im Bauch … Das ist Genuss in rot-weiß-rot!
Labels:
Apfel,
Fruchtiges,
Genuss in rot-weiß-rot,
Knödel,
Vegetarisch,
Zuckerseiten

Dienstag, 1. Dezember 2020
Festlich tafeln zu Weihnachten - die Vorspeisen
Weihnachtsvorspeisen - Rezepte.
Black Friday, Cyber Monday? Forget it – Giving Tuesday ist angesagt, der weltweite Tag des Gebens. Nicht der rücksichtslose Konsum macht glücklich, sondern das rücksichtsvolle Miteinander! Und geben lässt sich vieles: Zeit, eine helfende Hand, ein Lächeln – oder 16 Rezepte, aus dem ihr euch euer vegetarisches 4-Gänge-Menü für den Weihnachtsabend zusammenpuzzeln könnt. Mein Weihnachtsgeschenk an euch! Den Anfang machen am heutigen Giving Tuesday vier elegante und spannende Vorspeisen - vielleicht lacht euch ja das eine oder andere Gericht bereits an?
Black Friday, Cyber Monday? Forget it – Giving Tuesday ist angesagt, der weltweite Tag des Gebens. Nicht der rücksichtslose Konsum macht glücklich, sondern das rücksichtsvolle Miteinander! Und geben lässt sich vieles: Zeit, eine helfende Hand, ein Lächeln – oder 16 Rezepte, aus dem ihr euch euer vegetarisches 4-Gänge-Menü für den Weihnachtsabend zusammenpuzzeln könnt. Mein Weihnachtsgeschenk an euch! Den Anfang machen am heutigen Giving Tuesday vier elegante und spannende Vorspeisen - vielleicht lacht euch ja das eine oder andere Gericht bereits an?
Labels:
Aufstrich,
Blini,
Buchweizen,
Cashewnüsse,
Fruchtiges,
Kaki,
Mürbteig,
Pastinaken,
Salat,
Tapioka,
Tartelettes,
Topfen,
Vegetarisch,
Vollkorn,
Weihnachten

Samstag, 31. Oktober 2020
Home-o-ween:
Halloween-Naschteller
Halloween-Naschteller - Rezepte.
Ich bin kein Halloween-Fan – eher Team Eva: Irgendwie so ein bisschen über mich selbst verwundert, dass ich Halloween plötzlich erträglich, vielleicht sogar ein wenig lustig finde. Hey, das liegt an den Kindern: Vor 15 Jahren noch habe ich die Stirn gerunzelt, wenn vor mir auf dem Boden im Supermarkt ein plärrendes Bündel lag, das gerade nicht bekommen hatte, was es wollte. Bei mir wird das völlig anders, dachte ich mir dann, meine Kinder machen so etwas nicht. Jooouuu … ok. Seitdem weiß ich: Sag niemals nie.
Ich bin kein Halloween-Fan – eher Team Eva: Irgendwie so ein bisschen über mich selbst verwundert, dass ich Halloween plötzlich erträglich, vielleicht sogar ein wenig lustig finde. Hey, das liegt an den Kindern: Vor 15 Jahren noch habe ich die Stirn gerunzelt, wenn vor mir auf dem Boden im Supermarkt ein plärrendes Bündel lag, das gerade nicht bekommen hatte, was es wollte. Bei mir wird das völlig anders, dachte ich mir dann, meine Kinder machen so etwas nicht. Jooouuu … ok. Seitdem weiß ich: Sag niemals nie.
Labels:
Backen,
Fruchtiges,
Halloween,
Haselnüsse,
Kekse,
Kinder,
Kürbis,
Kürbiskerne,
Nussbutter,
Nussmus,
Schokolade,
Vegetarisch,
Zuckerseiten

Donnerstag, 29. Oktober 2020
Dirndln in rosarot:
Dirndl-Eis mit weißer Schokolade
Dirndl-Eis mit weißer Schokolade - Rezept.
Brustkrebsvorsorge ist wichtig – wir Frauen sollten nicht darauf vergessen. Zwar schupfen wir das Gesundheitsmanagement der gesamten Familie – Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen, Impfungen, Zahnarzttermine (auch für den Mann!) – aber allzu schnell schauen wir dabei zu wenig auf uns selbst. Im Internationalen Brustkrebsmonat Oktober erinnern daher Gesundheitsorganisationen wie die Österreichische Krebshilfe verstärkt an das Früherkennungsinstrument der Mammografie – und dass es regelmäßig genutzt werden soll. Denn früh erkannt ist Brustkrebs gut therapierbar und die Heilungschancen sind groß. In Österreich können Frauen ab 40 kostenlos am Früherkennungsprogramm teilnehmen!
Brustkrebsvorsorge ist wichtig – wir Frauen sollten nicht darauf vergessen. Zwar schupfen wir das Gesundheitsmanagement der gesamten Familie – Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen, Impfungen, Zahnarzttermine (auch für den Mann!) – aber allzu schnell schauen wir dabei zu wenig auf uns selbst. Im Internationalen Brustkrebsmonat Oktober erinnern daher Gesundheitsorganisationen wie die Österreichische Krebshilfe verstärkt an das Früherkennungsinstrument der Mammografie – und dass es regelmäßig genutzt werden soll. Denn früh erkannt ist Brustkrebs gut therapierbar und die Heilungschancen sind groß. In Österreich können Frauen ab 40 kostenlos am Früherkennungsprogramm teilnehmen!
Labels:
Dirndln,
Eis,
Fruchtiges,
Kornelkirschen,
Schokolade,
Vegetarisch,
Zuckerseiten

Sonntag, 4. Oktober 2020
Slow down:
Mühlviertler Dirndln
Mühlviertler Dirndln - Rezept.
Der Tag war lang und ich freue mich auf eine heiße Dusche. Der Zeitpunkt scheint günstig, die Kinder spielen im Haus verteilt, alles ist ruhig. Ich gehe ins Bad, schließe die Tür. Binde mir die Haare hoch, schlüpfe aus der Kleidung. Warmes Wasser prasselt wohlig auf mein Gesicht.
Klink, öffnet sich die Badezimmertür.
Mama, ich muss was trinken!, sagt das Käferlein.
Der Tag war lang und ich freue mich auf eine heiße Dusche. Der Zeitpunkt scheint günstig, die Kinder spielen im Haus verteilt, alles ist ruhig. Ich gehe ins Bad, schließe die Tür. Binde mir die Haare hoch, schlüpfe aus der Kleidung. Warmes Wasser prasselt wohlig auf mein Gesicht.
Klink, öffnet sich die Badezimmertür.
Mama, ich muss was trinken!, sagt das Käferlein.
Labels:
Backen,
Biskuitteig,
Dessert,
Dirndln,
Fruchtiges,
Kakao,
Kornelkirschen,
Nachtisch,
Schokolade,
Vegetarisch,
Zuckerseiten

Donnerstag, 3. September 2020
Brombeerglück, der BR und eine faulige Zwetschke:
Brombeer-Lavendel-Eis
Brombeer-Lavendel-Eis - Rezept.
Meine Lieben … Kennt ihr mich noch? Ach, wie die Zeit verfliegt. Der August hat sich selbst verschlungen und schon klopft der Herbst wieder an. Die Einschlaf- und Aufwachzeiten der Kinder dramatisch verschoben, blieb kaum Zeit, euch von meinem Sommer zu erzählen. Ein Lotterleben war‘s, schön und erholsam, mit vielen kleinen Ausflügen zu Dinosauriern und Oldtimer-Traktoren, mit Zelten im Garten und einem kleinen Sommerfest fürs Minimädel.
Meine Lieben … Kennt ihr mich noch? Ach, wie die Zeit verfliegt. Der August hat sich selbst verschlungen und schon klopft der Herbst wieder an. Die Einschlaf- und Aufwachzeiten der Kinder dramatisch verschoben, blieb kaum Zeit, euch von meinem Sommer zu erzählen. Ein Lotterleben war‘s, schön und erholsam, mit vielen kleinen Ausflügen zu Dinosauriern und Oldtimer-Traktoren, mit Zelten im Garten und einem kleinen Sommerfest fürs Minimädel.
Labels:
Blüten,
Brombeeren,
Eis,
Fruchtiges,
Lavendel,
Sirup,
Vegetarisch,
Zuckerseiten

Montag, 6. Juli 2020
Mittwoch, 24. Juni 2020
Rhabarber-Shutdown:
Rhabarbersirup
Rhabarbersirup - Rezept.
Wie geht’s denn so, du Rhabarber du? Heute ist Johannistag, weißt du? Jetzt hör ich mit dem Ernten auf … Ehrlich, du hast schon so viel Oxalsäure in dir drin, dass meine Zähne ganz rau und pelzig werden, wenn ich dich esse. Und das mag ich nicht so, nimm‘s bitte nicht persönlich. Gönn dir die Pause, auf dass du im nächsten Jahr wieder stark und noch prächtiger in die Höhe wachsen kannst! Ich lass dich jetzt in Ruhe und koche mir in seliger Dankbarkeit einen rosaroten Sirup aus den letzten Stangen … Bis zum nächsten Jahr, du Rhabarber du!
Labels:
Fruchtiges,
Getränke,
Rhabarber,
Sirup,
Vegan,
Vegetarisch,
Zuckerseiten

Sonntag, 24. Mai 2020
Erdbeerhimmel:
Rhabarberkuchen mit Walderdbeeren
Rhabarberkuchen mit Walderdbeeren - Rezept.
Die erste Walderdbeere des Jahres: Allein sie zu entdecken ist Aufregung und Begeisterung pur. Das verführerische rote Funkeln zwischen den kleinen grünen Blättern – als hätte die Erdbeerelfe allein auf mich gewartet. Und dann dieser Geschmack, dieses Aroma … Ein Genussmoment zum Innehalten und Augenschließen, jeder Frühling ein weiteres erstes Mal.
Labels:
Backen,
Fruchtiges,
Kuchen,
Rhabarber,
Rührteig,
Vegetarisch,
Walderdbeeren,
Wildpflanzen,
Zuckerseiten
