Wildpflanzenliebe ♥

Meine Wildpflanzenliebe begann schon früh. Als Kind in der Wiese spielend kostete ich vom Sauerampfer, saugte Nektar aus Taubnesselblüten und naschte von den Gänseblümchen. Als Teenager probierte ich neugierig einfache Gerichte aus der wilden Küche aus und schließlich erhielt meine Liebe Hand und Fuß – mit der Ausbildung zur Wildkräuterpädagogin.

Das Sammeln von Wildpflanzen bringt wunderschöne, harmonische Momente hervor. Es schenkt mir ein Gefühl von Selbständigkeit, Freiheit und Stärke und erfüllt mich mit Dankbarkeit und Zuversicht. So versuche ich, täglich ein oder zwei Handvoll wildes Gemüse, Kräuter, Blüten oder Früchte in meinen Ess-Alltag einzubauen, um meine Ernährung dadurch aufzuwerten.

Eat something wild every day.

Wenn auch ihr euch auf ein wildes Abenteuer einlassen wollt: Willkommen! Und ab nach draußen in die freie Natur – sie erwartet euch schon voller Ungeduld. Klickt doch gleich auf die Bilder der einzelnen Wildpflanzen und schon kommt ihr zu jeder Menge köstlicher Rezeptideen. Und falls ihr immer noch nicht überzeugt seid: Argumente gibt's genug: 

Wildpflanzen sind …










Sammler sind glückliche Menschen.
Johann Wolfgang von Goethe

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Über Kommentare freue ich mich immer. Herzlichen Dank dafür!
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars erklärst du dich damit einverstanden, dass der von dir geschriebene Kommentar sowie personenbezogene Daten, die damit verbunden sind (beispielsweise Username, Mailadresse, IP-Adresse), an Google-Server übermittelt werden.
Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.