Posts mit dem Label Allerheiligen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Allerheiligen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 29. Oktober 2025

Versprochen ist versprochen:
Allerheiligenstriezel | Gourmetzopf

Fertig gebackener Allerheiligenstriezel.
Du suchst nach einem Rezept für Allerheiligengebäck, das so gut ist, dass alle nach dem Rezept fragen? Hier ist es! Mein Allerheiligenstriezel aka Gourmetzopf.
Wie versprochen – und rechtzeitig vor Allerheiligen – zeige ich euch ein Striezel-Rezept, das ich 2021 für meine Patenkinder gebacken habe. Es stammt aus dem Buch Lieblingsbrote der wunderbaren Katharina Arrigoni, einer Schweizerin, die das Backen richtig gut kann. Wenn ihr also nach einem Striezel sucht, der so gut ist, dass gleich nach dem Rezept gefragt wird: Hier ist er, der Gourmetzopf!

Montag, 27. Oktober 2025

Etwas anders:
Pikante Allerheiligensteigerl | Himmelsleiter

Pikante gefüllte Allerheiligensteigerl auf einem Holzbrett.
Pikant gefüllte Allerheiligensteigerl sind eine etwas andere Variante des beliebten Allerheiligengebäcks, das auch Himmelsleiter genannt wird.
Nicht mehr lang, dann ist Allerheiligen da! Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, euch schon VOR dem Heiligen Tag der Briochezöpfe mit Rezepten zu versorgen, denn was braucht man weniger als ein Allerheiligenstriezel-Rezept, wenn Allerheiligen schon wieder vorbei ist.

Mittwoch, 30. Oktober 2024

A schene Leich:
Allerheiligenstriezel | Sechsstrangzopf mit und ohne Fenster

Fertig gebackener, goldgelber Sechsstrangzopf mit Hagelzucker bestreut.
Zwei wunderbare Rezepte für Allerheiligenstriezel – einmal mit, einmal ohne Fenster, einmal klassisch, einmal Vollkorn. Herrlich!
Leider komme ich um die Halloween-Geschichte nicht (mehr) drumherum, denn mittlerweile ziehen schon die Kleinen, also meine Jungs, alleine um die Häuser und richten hoffentlich nicht allzu großen Schaden an. Wenn ich mir die Sprüche anhöre, die sich der kleine Mann so zurechtgelegt hat, sehe ich mich selber schon durch die Nachbarschaft ziehen und klingeln. Am Tag danach und zum Entschuldigen.

Dienstag, 31. Oktober 2023

Himmel auf Erden:
Süße Allerheiligensteigerl I Himmelsleiter

Fertig gebackene Allerheiligensteigerl. Alle sind dick mit Staubzucker bestreut.
Süße Allerheiligensteigerl / Himmelsleiter - Rezept. 
Morgen ist Allerheiligen! Und so sehr ich selbst das Flechten und Backen der Allerheiligenstriezel für meine Patenkinder liebe, so weiß ich auch, dass diese durchaus anspruchsvolle Bäckerei bestimmt nicht für alle Golis und Gedis zu ihren Lieblingsbeschäftigungen zählt. Darum zeige ich euch heute eine Alternative: Süße Allerheiligensteigerl.

Dienstag, 5. November 2019

Applaus, Applaus …
Honig-Zopf

Honig-Zopf - Rezept. 
… für deine Torte, ääh, nein, für deinen Striezel! Heuer hatten wir zu Allerheiligen eine Premiere: Weil meine Schwester, die Goli (also die Patentante) des kleines Mannes, übers Wochenende in Verona weilte, hat sie dem Gödi (ihrem Ehemann) aufgetragen, beim Bäcker einen Striezel fürs Patenkind zu besorgen. 99 % der Männer würden diese Anweisung wohl ausführen, ohne allzu viel darüber nachzudenken – er nicht!
Montag, 29. Oktober 2018

Spontanes Nachstriezeln:
Wolkenzopf

Wolkenzopf - Rezept. 
Geht es ums Striezeln, bin ich dabei. Kompromisslos, sofort, ohne Wenn und Aber! Äh, WENN da nur das kleine Käferlein nicht wär samt seinem minimalen Schlafbedarf (wie schafft der das, wie?). ABER: Ich striezle nach, ein Rezept aus meinem Fundus, ein ganz traumhaftes, wolkenträumeliges, damit seid ihr bestens gerüstet für Patenkinder aller Art und andere liebe Menschen, ganz wie ihr wollt. Ich reihe mich damit nachträglich in die Riege der rot-weiß-roten Genussmädels ein, deren Striezelrezepte ihr weiter unten verlinkt findet. Fröhliches Striezeln!

Freitag, 17. November 2017

Nur ned hudeln:
Next level Brioche

Next level Brioche - Rezept. 
Als Georg, ein Unsympathler wie er im Buche steht, erfährt, dass er pleite ist, erklärt er seiner zugegebenermaßen etwas naiven Frau Maria auf aggressiv machend arrogante Art und Weise, wie das so läuft in seiner Welt:

Donnerstag, 3. November 2016

Eine Seele von einem Mädel:
Allerheiligenstriezel mit Seelenvögeln

Allerheiligenstriezel mit Seelenvögeln - Rezept. 
Heute wird es Regen geben, meint das Minimädel neben mir mit ernster Miene, während wir aus dem Fenster schauen, während draußen die Blätter vorbei wirbeln – und es kräftig regnet. Ich liebe meine Kleine sehr – und für solche Momente noch mehr. Ich beneide sie geradezu um ihr Vermögen, die Echtzeit einfach auszublenden und hinüber zu tauchen in ein imaginäres Zauberreich, so voller Phantasie, voller Schmetterlinge und Einhörner, wo sie über Regenbögen spaziert und mit verzauberten Ponys zu den Wolken fliegt.

Mittwoch, 4. November 2015

Wer cool sein will, muss früh damit anfangen:
Brioche-Eidechsen und Brioche-Eichkätzchen


Der Coolness-Faktor ist gar nicht zu unterschätzen, auch bei den Kleinen nicht. Mein sechsjähriges Patenkind M. befreie ich damit ganz locker aus den Fängen von Bitzelei und Miniweltenschmerz. Hey Kleiner, rufe ich ihm in solchen Momenten zu, weißt du denn nicht mehr, was wir ausgemacht haben? Coole Goli*, cooles Patenkind?
Augenblicklich weicht dann die Angestrengtheit aus seinem Gesicht, ein Lächeln scheint mich an. Cool sein will schließlich jeder, ich natürlich auch. Um genau zu sein: Mein Ziel ist die uneingeschränkte Herrschaft im Goliversum, cool soll für meine Patenkinder mein zweiter Vorname sein.

Mittwoch, 28. November 2012

Geliebtes Flechtwerk:
Allerheiligenstriezel | Wiener Knöpfe


Ich bin eine glühende Verehrerin dieser kleinen, regionalen Kochkurse, die nicht von Profiköchen abgehalten werden, sondern von Ortsbäuerinnen, Bäckern aus Leidenschaft oder anderen Kulinarrischen. Da finde ich mich dann wieder in einer fröhlichen, überschaubaren Runde von zumeist Frauen, Alter vonbis, und schon mit den Begrüßungsworten fühlt es sich an, als würde man sich ewig kennen. Eine fruchtbare Lernatmosphäre entsteht, getragen von authentischem und bodenständigem Wissen, gewürzt mit ganz viel Lust am Tun. Auf jede Frage eine Antwort, für jedes Rätsel eine Lösung.