Montag, 27. Januar 2020
Genuss in rot-weiß-rot: Was vom Jahre übrigblieb
Sonntag, 26. Januar 2020
#wirrettenwaszurettenist: Asia-Fertiggerichte
Chop Suey in Dosen, asiatische
Instantsuppen, Bratnudeln aus dem Plastiksack oder Noodle Cups zum Anrühren mit kochendem Wasser: Auch im Asia-Bereich
gibt es nichts, was es an Fertiggerichten nicht gibt. Selten bis gar nicht
reizt mich so etwas, weil ich den Geschmack in den meisten Fällen als Zumutung
empfinde und mich die Zutatenlisten missmutig stimmen. Bis auf eine Ausnahme:
Die tiefgekühlten Frühlingsrollen, die meine Schwester des Öfteren im Vorrat
hat. Sie schmecken – überraschenderweise – ganz ausgezeichnet und lassen sich
in geselliger Runde wunderbar als Vorspeise servieren.
Labels:
Champignons,
Dip,
Gemüse,
Karotten,
Sauce,
Vegetarisch,
Weißkraut,
Wir retten was zu retten ist

Freitag, 24. Januar 2020
Da saß ich also
Da saß ich also vor dem Teller mit
Zucchinisuppe. Die Suppe sah traurig aus und blass und ich fragte sie, was denn
da los war beim Kochen. Zuerst sagte sie nichts. Ich rührte ein wenig in ihr
herum und bemerkte, wie dünn und wässrig sie geraten war. Ich verwirbelte die
Flankerl vom ausgeflockten Sauerrahm, um sie ein wenig aus der Reserve zu
locken. Plötzlich flüsterte sie etwas, so leise, dass ich es nicht verstand.
Ich fragte nach, ich lauschte angestrengt. Wieder verstand ich nichts. Da hielt
ich mein rechtes Ohr ganz nah an sie heran, bis ich ihre Wärme spürte an meiner
Wange. Die Suppe sagte: Die Liebe hat
gefehlt. Und dann war sie still.
Dienstag, 21. Januar 2020
Sugar, sugar, honey …
Labels:
Creme,
Datteln,
Ernährungsgrübeleien,
Kaffee,
Mascarino,
Nachtisch,
Tiramisu,
Vegetarisch,
Vollwertküche 2.0,
Zuckerseiten

Samstag, 18. Januar 2020
Vom Wert des Kochens
Kindern den unschätzbaren Wert des Kochens näherzubringen, dazu
ist es nie zu spät. Und man kann auch nicht früh genug damit anfangen. Wir
Erwachsenen sollten uns dabei an der Nase nehmen – denn es genügt nicht, sich
auf Multiplikatoren außer Haus zu verlassen und die Dienstleistung der
Wissensvermittlung quasi einzukaufen. Nein, Kochen will gelebt und vorgelebt
sein, auch und vor allem daheim. Gell
Mama, wer nicht kochen kann, der hat auch nichts zum Essen, meinte das
Minimädel vor Jahren einmal. Naja, zumindest
nichts Gutes, entgegnete ich. Worauf sie zu Schwärmen begann vom Glück,
eine Mama zu haben, die kochen kann …
Labels:
Avocado,
Bratlinge,
Couscous,
Dip,
Ernährungsgrübeleien,
Karotten,
Kurkuma,
Laibchen,
Quinoa,
Sauce,
Vegetarisch,
Vollwertküche 2.0

Mittwoch, 15. Januar 2020
Gerneland
Labels:
Creme,
Dessert,
Maroni,
Mascarino,
Nachtisch,
Schokolade,
Vegetarisch,
Zuckerseiten

Sonntag, 12. Januar 2020
Herbstkatzerl
Die Katzen haben sich gemausert: Vom
bäuerlichen Nutztier für die Mäusejagd zum verhätschelten, wohlgenährten
Stubentiger. Und ob im Frühjahr oder Herbst geboren – kein Hahn kräht mehr
danach. Früher war das anders: Herbstkatzerl waren gewissermaßen zweite Wahl.
Sie galten als weniger robust, schwächer und kleiner als ihre
Frühlingsgeschwister – und bei den damaligen Lebensbedingungen am Hof traf das
vermutlich auch zu.
Labels:
DIY,
Kinder,
Kräuterapotheke,
Rettich,
Vegan,
Vegetarisch

Mittwoch, 8. Januar 2020