Erdäpfelliebe – ja, davon kann man
sprechen bei mir. Mit Erdäpfeln bin ich groß geworden (der Erdäpfelschmarren
meiner Mama mit viel Zwiebel, hach) und immer noch nicht wachsen sie mir zu den
Ohren raus. Das will, das muss was heißen. Sehr, sehr gerne schicke ich daher
ein Rezept rüber zu Sina und Christina, die den diesjährigen Oktober zum Monat
der Kartoffel gemacht haben.
Mittwoch, 30. Oktober 2019
Mittwoch, 16. Oktober 2019
#WorldBreadDay2019: Rustikales Bauernbrot
Ein Brot zu backen, das hat
schon was. Keiner weiß das besser als Zorra, die wieder einmal (schon wieder!)
den World Bread Day mit uns feiert. Danke Zorra, du bist mit deiner Hingabe und
Ausdauer eine echte Inspiration!
Labels:
Backen,
Brot,
Einkorn,
Roggen,
Sauerteig,
Vegan,
Vegetarisch,
Vollkorn,
World Bread Day

Montag, 14. Oktober 2019
Braun ist super, merkt euch das
Betteln mich meine Kinder um Essbares
an, weil sie ganz großen Huuuuunger haben, obwohl das Mittagessen keine Stunde
her ist, greife ich gerne zum Apfel. In Spalten geschnitten und auf kleinen
Tellern serviert, ist er meist schneller weg, als ich ihn herrichten kann. Das
kenne ich genauso aus meiner eigenen Kindheit, dennoch ist etwas ganz
entschieden anders: Die Äpfel werden nicht mehr braun.
Labels:
Apfel,
Backen,
Dinkel,
Flechten & Formen,
Fruchtiges,
Germteig,
Hefeteig,
Vegetarisch,
Vollkorn,
Zuckerseiten

Freitag, 4. Oktober 2019
I, Feinsmecka
Kennt ihr das, das
Spiel im Maisfeld? Es ist das ultimative Freiheitsgefühl. In meiner Erinnerung:
Sommerduft, Hitze, nackte Haut – und jede Menge Dreck an den Füßen. Verstecken
spielen und an jungen, saftigen Maiskölbchen knabbern. Und Wettrennen! Was
laden die schnurgerade gesetzten Pflanzen, hoch bis in den Himmel ragend, doch dazu
ein, zwischen ihnen entlang zu laufen. Da kann man doch gar nicht anders.
Labels:
Fisolen,
Gemüse,
Kinder,
Kürbis,
Salat,
Schnitzerl,
Tomaten,
Vegetarisch
