Posts mit dem Label Grundrezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Grundrezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 5. April 2025

Man soll viel mehr Linsen und Erbsen essen!
Linsenpalatschinken mit Dirndlobers & ein Podcast-Tipp

Linsenpalatschinken mit Dirndlobers auf einem weißen Teller, daneben frische Beeren.
In diesen veganen Palatschinken ersetzen die gelben Linsen das Ei. Sie schmecken ganz dezent nach den Hülsenfrüchten, sind flaumig und können in süßen wie auch salzigen Gerichten verwendet werden.
Meine Oma sagte immer: Man soll ja viel mehr Fisch und Käse essen! Ähnlich wie beim Universal-Leitspruch meiner Kindheit (ihr erinnert euch?) sagte sie dabei nicht Käse, sondern Köse, was wir als Kinder und vor allem als Jugendliche sehr lustig fanden. Man soll viel mehr Fisch und Köse essen! Auch heute noch ein gern gebrauchter Running Gag in unserer Familie.

Freitag, 31. März 2023

Pop Up Store:
4 einfache Bärlauchrezepte

4 einfache Bärlauchrezepte – Bärlauch-Hummus, Bärlauch-Kartoffel-Püree, Bärlauchöl, Bärlauch-Palatschinken-Würfel als Suppeneinlage.
Es geht wieder los. Die Natur wird zum Pop Up Store. An allen Ecken und Ende sprießt und gedeiht es, die Veilchen sind da, die Gänseblümchen, die wundersamen Hänsel & Gretel und auch Brennnessel, Schafgarbe und Scharbockskraut kann nix mehr aufhalten. Und der Bärlauch, der sowieso.

Montag, 6. Februar 2023

Willst mich pflanzen?
Hafermilch* und Haselnussmilch* selbstgemacht

Haselnussmilch in einer kleinen Glasflasche.
Selbst gemachte Hafer- und Haselnussmilch ist köstlich cremig und passt perfekt für den Kaffee, Porridge oder Overnight Oats, Palatschinken oder zum Backen.
Die Bedeutung eines Wortes ist seine Verwendung in der Sprache. Hätte Ludwig Wittgenstein geahnt, welche Dramen sich irgendwann einmal um das Wörtchen Milch abspielen würden, vermutlich hätte er sowas von den Kopf geschüttelt.

Freitag, 4. Februar 2022

Lass die Sonne rein:
Palatschinken - mein Grundrezept

Palatschinken - mein Grundrezept. 
Kurt schenkt seiner Frau zum Valentinstag keine Blumen. Dafür aber eine paar Tage zuvor, an Lichtmess. Das macht er in der Hoffnung, dass seine Frau ihn ein weiteres Jahr bei sich leben lässt. Überreicht sie ihm im Gegenzug ein neues Hemd, ist das das ersehnte Zeichen: Er darf bleiben.

Samstag, 15. Mai 2021

Heiliges Eis zu den Eisheiligen:
Eisgrundrezepte und Sauerrahmeis mit weißer Schokolade und Kornblumenzucker

Eisgrundrezepte und Sauerrahmeis mit weißer Schokolade und Kornblumenzucker. 
Nun ist der Verlust unseres liebsten Eismachers im Ort schon eine Weile her, aber ich und die Kinder, wir trauern noch immer – und die Trauer um Bruno ist groß. Bruno hatte das beste Eis der Welt. Oh, ihr könnt euch das Hochgefühl vorstellen: Lust auf Eis? Nichts lieber als das! Schnell rüber spaziert oder geradelt und schon hatten wir eins in der Hand: Ein Bestes-Eis-der-Welt.