Sonntag, 20. Juli 2025

Herzliche Einladung:
Bunter Sommersalat mit Waldhimbeeren

Bunter Sommersalat mit Waldhimbeeren auf einem hellen Teller und auf hölzernem Untergrund. Eine Kinderhand greift nach einer Himbeere.
Der bunte Sommersalat mit Waldhimbeeren schmeckt fruchtig-frisch und verwöhnt mit feinen Wildkräutern und Blüten. 
Ok. Diesmal müsst ihr ein bisschen was für mich tun. Oder besser gesagt: Für euch. Denn falls ihr meinen wunderbaren, aromatischen, fruchtigen Sommersalat nachmachen wollt, dann genügt es nicht, ein paar Sachen im Supermarkt einzukaufen. Ihr müsst raus. Raus in die Natur! Sie wartet schon auf euch … und wird euch mit frischer Luft, süßen Vogelstimmen, zartem Streichelgras, purer Energie und wilden Köstlichkeiten verwöhnen. Das hat sie mir versprochen!

Bunter Sommersalat mit Waldhimbeeren auf einem hellen Teller und auf hölzernem Untergrund.Nahaufnahme von Waldhimbeeren.

Nahaufnahme von Waldhimbeeren.Nahaufnahme vom bunten Sommersalat mit Waldhimbeeren.

Bunter Sommersalat mit Waldhimbeeren


Sammeln dürft ihr Melde, Waldhimbeeren, Nachtkerzenblütenknospen, Dost und Rotklee. Oder auch was völlig anderes! Das Schöne an diesem bunten Sommersalat mit Waldhimbeeren ist seine Wandlungsfähigkeit. Seine Essenz ist lediglich: Was Gemüsiges, was Fruchtiges, was Grünes, was Wildes. Viel Spaß!

Zutaten für 2 Portionen

Für den Salat
12 Cocktailtomaten in orange, rot und grün
4 Marillen
1 Avocado
4 Handvoll Meldeblätter
100 g Feta zerbröckelt
2 Handvoll Waldhimbeeren

Für das Dressing
2 EL Zitronensaft
2 EL Olivenöl
1 TL Honig
½ TL Senf
Salz

Zum Dekorieren
10 Nachtkerzenblütenknospen
einige Dostblätter, Rotkleeblüten und Blutampferblätter

1. Cocktailtomaten halbieren. Marillen und Avocado entkernen und in Spalten schneiden. Die Waldhimbeeren verlesen.

2. Tomaten, Marillen- und Avocadospalten und Meldeblätter auf Tellern hübsch anrichten. Feta darüberbröckeln, Waldhimbeeren darüberstreuen.

3. Für das Dressing alle Zutaten miteinander verrühren und nach Bedarf mit ein wenig Wasser strecken. Das Dressing über den Salat träufeln.

4. Mit Nachtkerzenblütenknospen, Dostblättern, Rotkleeblüten und Blutampfer dekorieren und servieren.

Bunter Sommersalat mit Waldhimbeeren auf einem hellen Teller und auf hölzernem Untergrund.Bunter Sommersalat mit Waldhimbeeren auf einem hellen Teller und auf hölzernem Untergrund.

Nahaufnahme vom bunten Sommersalat mit Waldhimbeeren.Nahaufnahme von Waldhimbeeren.

Wisst ihr eigentlich, dass Himbeeren ursprünglich weiß waren? Das erzählt zumindest eine Sage, die ich in der neuen Ausgabe der Holunderelfe gelesen habe: Im antiken Griechenland, als der große Zeus noch ein Baby war, regierte sein Vater Kronos. Um seine Macht zu sichern, wollte er Zeus und seine Geschwister töten, doch die Amme Ida – sie war eine wunderschöne Nymphe – versteckte die Kinder vor ihm. Sie fütterte den kleinen Zeus mit vielen süßen Himbeeren, damit er ruhig blieb und ihr Versteck nicht verriet.
Zuvor beim Sammeln hatte sie sich an den Stacheln der Himbeersträucher aufgekratzt – dabei fiel ein Tropfen Blut auf die weißen Früchte und färbte sie rot. Seitdem sind alle Himbeeren rot gefärbt und auch der botanische Name der Himbeere, Rubus idaeus, erinnert uns noch heute an die fürsorgliche und beschützende Nymphe Ida.

Nahaufnahme von Waldhimbeeren.

Einen guten Start in eine bunte Sommerwoche!
Maria

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Über Kommentare freue ich mich immer. Herzlichen Dank dafür!
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars erklärst du dich damit einverstanden, dass der von dir geschriebene Kommentar sowie personenbezogene Daten, die damit verbunden sind (beispielsweise Username, Mailadresse, IP-Adresse), an Google-Server übermittelt werden.
Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.