Die 12 kurzen Lektionen über Fleisch und die Welt – jeder sollte sie kennen, so wichtig sind sie.
Nach den ersten beiden Lektionen präsentiere ich euch also hier noch den Rest.
Ohne weitere Worte. Aber mit Rezept.
Dienstag, 26. Februar 2019
Oder 12.
Labels:
Bratlinge,
Ernährungsgrübeleien,
Gemüse,
Karfiol,
Laibchen,
Pilze,
Schwammerl,
Vegan,
Vegetarisch,
Walnüsse

Sonntag, 17. Februar 2019
Schreimutter
Gestern, ja gestern. Da war wieder einmal so ein Tag. Viel zu viel
hatte ich mir vorgenommen und die Kinder, die haben die geistige Abwesenheit
ihrer Mama ganz hervorragend für eigene Projekte genutzt: Da wurde umgeschüttet
und Unordnung gemacht, das Bad unter Wasser gesetzt und der Esstisch mit dem
Kindermesser angesägt, es wurden Wände bemalt und ganze Tafeln Kochschokolade
gefladert und …. Und gerade als das Käferlein dazu ansetzte, voller
Begeisterung mit einer offenen Saftflasche über die neue Couch zu spritzen: Da
wurde es mir zu viel. Ich habe geschrien. Aus vollem Hals. Haben denn hier alle den Verstand
verloren??? Das Käferlein stand wie versteinert da und
starrte mich an, der kleine Mann versteckte sich hinter dem Vorhang, das
Minimädel stahl sich leise davon. Ich weiß, man soll nicht schreien. Und
tatsächlich schreie ich nicht oft. Aber wenn, dann richtig.
Labels:
Dessert,
Fruchtiges,
Grieß,
Mango,
Nachtisch,
Vegetarisch,
Zuckerseiten

Donnerstag, 14. Februar 2019
Dienstag, 12. Februar 2019
Ich erteil euch eine Lektion. Oder zwei.
Kennt ihr die 10 Regeln? Die 10 Regeln der DGE? Jaja, ich weiß.
Uuuaaahhhh …. Aber bleibt doch da. Es gibt Neues zu berichten.
Die 10 Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung für eine
vollwertige und gesunde Ernährungsweise wurden aktualisiert und überarbeitet
und in ein neues Darstellungskonzept gekleidet. Nun bin ich nicht wirklich ein
Fan von Regelwerken und Do’s and Dont’s, wenn es um das komplexe Thema der
Ernährung geht, aber so ganz grundsätzlich, das muss ich sagen, hat sie recht,
die DGE. Würden wir uns alle so ernähren – pflanzenbasiert, abwechslungsreich,
mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit – dann wäre alles gut. Oder zumindest
vieles besser. Allein – wenn ich mir bewusstmache, wo wir derzeit stehen, macht
sich ein diffuses Ohnmachtsgefühl in mir breit. Muss ich mir nur die Empfehlung
zum Fleischkonsum anschauen:
Labels:
Dip,
Dressing,
Ernährungsgrübeleien,
Gemüse,
Genuss in rot-weiß-rot,
Haselnüsse,
Himbeeren,
Kren,
Rote Rüben,
Salat,
Sauerrahm,
Schnitzerl,
Vegetarisch

Donnerstag, 7. Februar 2019