Posts mit dem Label Butter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Butter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 28. Mai 2022
Donnerstag, 18. Juli 2019
Auf da Alm, do gibt’s a Kind:
Almkräutertopfen ǀ Schüttelbutter ǀ Mädesüßmilch
Almkräutertopfen ǀ Schüttelbutter ǀ Mädesüßmilch - Rezept.
Oder zwei oder drei oder viiiiiele! Almurlaub mit Kindern ist grandios –
und sehr aufschlussreich. Glauben die Kleinen (und auch die Großen?) zu Beginn,
nicht ohne Fernsehen oder Handy auskommen zu können, wird es nach ein bis zwei
Tagen Umschaltzeit so richtig gemütlich. Raus aus der Komfortzone, rein ins
Abenteuer:
Sonntag, 30. September 2018
Buttertag!
Butterzwerge
Labels:
Backen,
Brioche,
Brötchen,
Butter,
Germteig,
Hefeteig,
Kinder,
Vegetarisch,
Weckerl,
Zuckerseiten

Dienstag, 27. März 2018
Allein die Vorstellung!
Bärlauch-Gnocchi mit Butter-Radieschen
Bärlauch-Gnocchi mit Butter-Radieschen - Rezept.
Dass ausgerechnet die ganz große Liga der Kochkunst, Rene Redzepi,
Magnus Nilsson, Ana Roš, auf
Knien durch die Mühlviertler Landschaft rutscht, um Zutaten für ihre Gerichte
zu finden. Da stand wohl nicht nur ein Altbauer kopfschüttelnd daneben und
wunderte sich über derartige Spompanadeln.
Labels:
Bärlauch,
Butter,
Erdäpfel,
Erdäpfelteig,
Gnocchi,
Kartoffeln,
Kartoffelteig,
Kinder,
Mädelfarben,
Radieschen,
Vegetarisch,
Wildpflanzen,
Zitrone

Donnerstag, 19. Oktober 2017
Glutenfrei mit Gurkenmehl:
Glutenfreier Gugelhupf zum siebten Geburtstag
Glutenfreier Gugelhupf zum siebten Geburtstag - Rezept.
Meine jüngere Schwester und ich standen im alten Heustadl
unseres Elternhauses und plauderten über das jüngste Ausbauprojekt unseres
Bruders, als sich unser Vater, der Ausprobierer, dazugesellte. Euphorisch
erzählte er uns von einer neuartigen Mehlmischung, eben erst erstanden,
supergesund, alleskönnend, mit ausschließlich vollwertigen Zutaten wie zum
Beispiel Gurkenmehl. Während ich mit meiner Schwester darüber diskutierte, ob
es überhaupt möglich (und sinnvoll?) ist, Mehl aus Gurken herzustellen, machte
er sich auf den Weg, seinen frisch daraus gebackenen Gugelhupf in Scheiben zu
schneiden und uns zu präsentieren.
Labels:
Backen,
Butter,
Ei,
Geburtstag,
Gugelhupf,
Kinder,
Kuchen,
Mandeln,
Schokolade,
Vegetarisch,
Zuckerseiten

Samstag, 19. August 2017
Legendär:
Johanna Maiers legendäre Marillenbutter
Johanna Maiers legendäre Marillenbutter - Rezept.
Beiläufigkeit
als Quell der Inspiration – wie gut ich das kenne. Wenn ich mich durch Kochbücher
oder Foodblogs lese, kann es gut und gern passieren, dass nicht die eigentlich
vorgestellten Rezepte, sondern ausgerechnet eine der beiläufig erzählten
Anekdoten ihre Angelschnur nach mir wirft. Zuletzt geschehen im neuen Buch von Johanna Maier, in dem sie ihre gesunde
Küche vorstellt. Die Rezepte sind verlockend, keine Frage – nochmal
interessanter aber finde ich ihre Gedanken über Kräuter und Gewürze, über Öle
und Butter, übers Fermentieren und Einmachen. Das Rezept für die Marillenbutter
– irgendwo dazwischen – ist derart schlicht abgedruckt, dass ich es fast
überlesen hätte – wäre da nicht die Angelschnur, die in hohem Bogen zu mir
geflogen kam, sich in meinem kulinarischen Bewusstsein einhakte und mich in die
Küche zog wie einen wehrlosen Fisch.
Labels:
Aufstrich,
Butter,
Fruchtiges,
Frühstück,
Marillen,
Vegetarisch

Montag, 19. Juni 2017
Na Servus:
Meine Mühlviertler Mohnnudeln
Meine Mühlviertler Mohnnudeln - Rezept.
Nicht, dass ich nicht mit
Kindern, Mann, Hund und Haus schon genug um die Ohren hätte … Meldet sich auch
noch ein Fernsehteam an, um mich bei der Zubereitung von Mühlviertler Mohnnudeln zu filmen. Na Servus! Beim Lesen der
Drehanfrage war mein erster Gedanke: Nein.
Woher die Zeit nehmen? Und überhaupt: Ich im Fernsehen? Hilfe! Doch dann kam
mir ein Zitat von Nina Ruge in den Sinn (Danke, Erika!): Wo die Angst ist, geht es lang. Und so richtig und wichtig diese
Worte sind, so sehr habe ich, im Nachhinein und ganz persönlich betrachtet, von
meinem Ja zur Anfrage profitiert.
Montag, 20. Mai 2013
Vor lauter Brösel den Knödel nicht mehr sehen (wollen):
Topfenknödel
Dieser Beitrag ist
mickrig. Er besteht aus einem alten Foto und einem kurzen Rezept. Aber: Ich
muss diese Anleitung für die besten, einfachsten
und schönsten Topfenknödel der Welt jetzt endlich posten! Es hängt einfach
schon zu lange in der Warteschleife. Immer wieder kommen mir (vermeintlich)
aktuellere oder spannendere Themen in den Sinn. Die drängen sich dann beinhart
vor. Und die Topfenknödel müssen weiter warten.
Labels:
Butter,
Fruchtiges,
Grieß,
Knödel,
Nachtisch,
Topfen,
Vegetarisch,
Zuckerseiten

Mittwoch, 19. Dezember 2012
Die geheimen Rezepte des Magnus Zuckerblech:
Schachbrettkekse | Vanillekipferl | Springerle | Zimtsterne | Windringerl | Maschin’keks | Linzer Augen
„Hereinspaziert! Willkommen!“, rief das kugelrunde und gut gelaunte Zebra mit Zylinder. „Folgen Sie mir auf eine wundersame Reise durch unser Backwarenland! Und seien Sie versichert: So etwas haben Sie in Ihrem Leben noch nie gesehen!“ Aufgeregt fuchtelte es mit seiner rot-weiß-roten Zuckerstange durch die Luft. Aufgeregt, das war auch ich. Denn ich war zu Gast in der geheimen Manufaktur von Magnus Zuckerblech, dem besten Keksbäcker des Landes. Wie es dazu kam? Oh, was für eine Frage … Die Antwort ist: Ich weiß es nicht.
Labels:
Anis,
Backen,
Baiser,
Brauchtum und Esskultur,
Butter,
Flechten & Formen,
Haselnüsse,
Kekse,
Kinder,
Mandeln,
Mürbteig,
Vanille,
Vegetarisch,
Weihnachten,
Zimt,
Zuckerseiten

Freitag, 31. August 2012
Es war Mord! Oder: Ich mach mir mein Butterbrot
Roggenmischbrot | Selbst gemachte Butter
„… oh Hänsel, welche Not, sie wollt dich braten im Ofen braun wie Brot …“ Nun bin ich ja keine irre Tatort-Psychopathin, die Kinderlieder pfeift, während andere ihr Leben lassen müssen. Ich habe Hänsel nicht umgebracht. Aber das Leben vieler anderer Geschöpfe, das habe ich ausgelöscht. KaltHeißblütig, bei 225 °C. Sagt man doch, dass er lebt, der Sauerteig.
Labels:
Backen,
Brot,
Butter,
Germteig,
Roggen,
Sauerteig,
Schlagobers,
Vegan,
Vegetarisch

Mittwoch, 25. Juli 2012
Emanzenpflanzen:
Mürbes Brennnessel-Gebäck
Die große Brennnessel ist ein bemerkenswert modernes Kraut: Mann und Frau leben in getrennten Wohnungen. Hat die Brennnesselfrau Lust auf Nachkommen, macht sie ihrem Nachbarn (ihren Nachbarn) schöne Augen und nutzt den virtuellen Raum zur – absolut beziehungsstressfreien - Fortpflanzung. Und dann ist sie Alleinerzieherin, bis die Kinder groß sind.
Na wenn das nicht in unsere heutige Zeit mit ihren aufgebrochenen Familienstrukturen und flexibel-kreativen Wohn- und Lebenskonzepten passt? Und trotzdem will die Brennnessel keiner haben, sie ist DAS Un-Kraut schlechthin. Dabei haben wir ihr eines der schönsten Geschenke des Spätsommers zu verdanken: die Brennnesselsamen.
Labels:
Backen,
Brennnessel,
Butter,
Kekse,
Snacks,
Topfen,
Topfenblätterteig,
Vegetarisch,
Wildpflanzen

Mittwoch, 18. Juli 2012
Brownies, kalorienfrei:
Meine ultimativen Brownies
Kalorien und Genuss, das geht nicht zusammen. Erstere verhalten sich nämlich zu letzterem proportional, und zwar reziprok. Bei vielen Menschen (vor allem Frauen, leider) verringert sich der Genuss, oder besser gesagt das Genießen-Können, ganz dramatisch, wenn sie wissen, wie viele Kalorien ein Stück Torte beherbergt, ein Salatdressing oder eine Waffeltüte mit zwei großen Gupf Erdbeereis drauf. Das ist schade! Weil…
Labels:
Backen,
Brownies,
Butter,
Ei,
Ernährung,
Kuchen,
Schokolade,
Vegetarisch,
Zuckerseiten
