Posts mit dem Label Dost werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dost werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 20. Juli 2025

Herzliche Einladung:
Bunter Sommersalat mit Waldhimbeeren

Bunter Sommersalat mit Waldhimbeeren auf einem hellen Teller und auf hölzernem Untergrund. Eine Kinderhand greift nach einer Himbeere.
Der bunte Sommersalat mit Waldhimbeeren schmeckt fruchtig-frisch und verwöhnt mit feinen Wildkräutern und Blüten. 
Ok. Diesmal müsst ihr ein bisschen was für mich tun. Oder besser gesagt: Für euch. Denn falls ihr meinen wunderbaren, aromatischen, fruchtigen Sommersalat nachmachen wollt, dann genügt es nicht, ein paar Sachen im Supermarkt einzukaufen. Ihr müsst raus. Raus in die Natur! Sie wartet schon auf euch … und wird euch mit frischer Luft, süßen Vogelstimmen, zartem Streichelgras, purer Energie und wilden Köstlichkeiten verwöhnen. Das hat sie mir versprochen!

Montag, 5. August 2024

Schau mal!
Klarapfel-Caprese mit Brombeeren

Caprese aus Klarapfel-Scheiben, Brombeeren und Mini-Mozzarella, angerichtet auf einem weißen Teller, dekoriert mit Basilikumblättern und Dostblüten.
Caprese einmal anders: Diesmal kombinieren wir zarten Mozzarella mit Apfelscheiben, Brombeeren & Basilikum – ein erfrischendes Rezept! 
Klar können meine Kinder lesen. Aber manchmal schauen sie halt nicht.

Mitten im Family-Urlaub waren wir gerade vom Stubnerkogel in Bad Gastein zurückgekehrt und ich verschwand in der Talstation kurz auf die Toilette. Als ich zurückkam, sah ich aus der Ferne meine drei Sprösslinge, wie sie sich beim Wasserspender zu schaffen machten. Zwei standen bereits lässig herum und tranken aus ihren Bechern und das Ärmchen des Kleinsten steckte tief in jenem Rohr, in dem – normalerweise – die benutzten Becher entsorgt werden. Es brauchte einige Mühen und Verrenkungen, bis auch er sein Exemplar herausgefischt hatte, stolz hielt er es unter den Wasserhahn und trank genüsslich. Ehrlich, es ging alles zu schnell, ich konnte es nicht verhindern.

Montag, 25. Juli 2022

I did it:
Wilder Kräuterkranz

Ein goldbrauner Kranz aus Hefeteig ist mit mitgebackenen und frischen Wildkräutern dekoriert.
Im wilden Kräuterkranz sind Gundelrebe, Quendel und Dost eingeflochten und mitgebacken – ein außergewöhnlicher Genuss!
*** EINGEREICHT BEIM AUSTRIA FOOD BLOG AWARD IN DER KATEGORIE "BACKEN MIT LIEBE" IN KOOPERATION MIT 
FINI'S FEINSTES ***

Über meine Echtzeit-Probleme wisst ihr ja Bescheid – zumindest jene BegleiterInnen unter euch, die fleißig hier mitlesen. Ja, das wäre schon so etwas wie ein Lebenstraum: Kochen oder Backen, Fotografieren, Verbloggen, vom Daily Business erzählen, alles an einem Tag. Aber auch wenn ich das Ich-kann-alles-Schaffen-Mantra noch so sehr versuche zu verinnerlichen – das zumindest wird nie passieren.

Dienstag, 2. Dezember 2014

Landlustig:
Wildkräuterstangen


Wer glaubt, das Konzept Landlust wäre nur was für urbane Gebiete und die Städter, die in ihnen wohnen, der irrt. Nein, die Lust aufs Land boomt auch hier, am Land selbst. Da ist die Unmenge an Magazinen, die sich mit ländlichen Themen und Brauchtum beschäftigt und reißenden Absatz findet. Es gibt Initiativen, die Traditionen wiederbeleben möchten. Es gibt Bäuerinnen, die ihr Wissen in Seminaren weitergeben. Sogar die Dorfdiscos in den kleinsten Gemeinden, die seit geraumer Zeit meinen, an den Wochenenden nicht ohne Mottopartys auskommen zu können, haben Land und Lust für sich entdeckt. Zwei aktuelle und echt nicht erfundene Beispiele: