Ihr erinnert euch? Ja? Der kleine Mann hatte sich für sein Gartenbeetabteil einen mächtigen
Kürbis gewünscht. Die Sorte Atlantic
Giant klang vielversprechend und so haben wir sie gepflanzt. Ich und mein
Sohnemann, wir beide träumten den ganzen Sommer lang von einem gigantischen
Riesenkürbis, so groß, dass unser beider Arme ihn nicht würden umfassen können.
Montag, 25. November 2019
Kürbis(un)glück
Labels:
Backen,
Gugelhupf,
Halloween,
Kinder,
Kuchen,
Kürbis,
Schokolade,
Zuckerseiten

Montag, 11. November 2019
Avocarooooo!!!
Solche Kinder gibt es
und solche. Auf der einen Seite die, die so sind wie meine: Die lieber Kakao
trinken als ordentlich zu essen, die von Toastbrot mit Ketchup und Backerbsen leben
könnten und die Unbekanntes meiden wie Dracula den todbringenden Knoblauch. Und
auf der anderen Seite die … anderen. Die, die dankbar essen, was auf den Tisch
kommt. Die, die gerne (!) kosten und neugierig sind, ob es ihnen schmeckt. Die,
denen noch kein größeres Geschwisterkind als Baby Schokolade in den Mund
geschmuggelt hat.
Labels:
Backen,
Brot,
Brötchen,
Buttermilch,
Germteig,
Hefeteig,
Kinder,
Roggen,
Vegetarisch,
Weckerl

Freitag, 8. November 2019
Zum Tag des Apfels ein Strauß Rosen
Habt ihr auch eure Haare hochgesteckt?
Das Glitzerkleidchen übergestreift? Die Tanzschuhe an? Kommt, lasst uns feiern
gehen, den Tag des Apfels!
Seit 1973 wird in Österreich der Tag des
Apfels traditionell am zweiten Freitag im November gefeiert. Und das zu Recht. Denn
was wären wir ohne unser Lieblingsobst? Und vor allem: Was wäre die österreichische
Küche ohne ihre zahlreichen Apfelgerichte?
Labels:
Apfel,
Backen,
Fruchtiges,
Genuss in rot-weiß-rot,
Mürbteig,
Tarte,
Vegetarisch,
Zuckerseiten

Dienstag, 5. November 2019
Applaus, Applaus …
… für
deine Torte, ääh, nein, für deinen Striezel! Heuer hatten wir zu Allerheiligen
eine Premiere: Weil meine Schwester, die Goli (also die Patentante) des kleines
Mannes, übers Wochenende in Verona weilte, hat sie dem Gödi (ihrem Ehemann) aufgetragen,
beim Bäcker einen Striezel fürs Patenkind zu besorgen. 99 % der Männer würden
diese Anweisung wohl ausführen, ohne allzu viel darüber nachzudenken – er nicht!
Freitag, 1. November 2019
Das Leben ist bunt, der Tod irgendwie auch
Wenn man es genau
nimmt, bin ich schon etwas melancholisch veranlagt. Braucht im Fernsehen nur
eine Merci-Werbung laufen, braucht sich im Radio nur jemand wahnsinnig über
einen Gewinn freuen – von innerfamiliären Ereignissen wie Hochzeiten oder
Taufen ganz zu schweigen. Braucht es also nur einen Anlass und ein paar Takte
anrührender Melodien dazu: Schon läuft es über, das Fass.