Das Minimädel und ich allein in der
Natur – so etwas gibt es gerade nicht sehr oft. Deshalb genießen wir unsere
Auszeiten zu zweit auch sehr. Meine Tochter ist dann mein liebstes
Beobachtungsobjekt. Ich schaue und höre ihr zu – und dabei gibt es erstaunlich
viel zu entdecken. Wie erwachsen sie manchmal schon klingt. Und überhaupt: Der
Wald, die Natur – ein großer, weiter Raum, in dem hemmungslos erzählt werden
darf. Hier hat alles seinen Platz.
Mittwoch, 29. Mai 2019
Auszeiten
Labels:
Dessert,
Erdbeeren,
Fruchtiges,
Kräuterapotheke,
Maiwipferl,
Nachtisch,
Sirup,
Vegan,
Vegetarisch,
Wildpflanzen,
Zuckerseiten

Sonntag, 26. Mai 2019
#wirrettenwaszurettenist: Pizza!
Na wenn das kein
Grund für eine Rettung ist … Pizza geht schließlich immer! Und sollte auf alle
Fälle selbst gemacht sein – meint meine allerliebste Kinderschar. Für sie hat
das vor allem mit ihren Geschmacksvorlieben zu tun (und sicher auch mit der
großen Portion Liebe, mit der für sie gebacken wird) – für mich hat es aber
noch ganz andere Gründe:
Labels:
Backen,
Basilikum,
Germteig,
Hefeteig,
Kinder,
Pizza,
Tomaten,
Tomatenblätter,
Vegetarisch,
Wir retten was zu retten ist

Donnerstag, 23. Mai 2019
Entpört euch … nicht!?
Kennt ihr diese Schilder, die den Ackerrand so mancher
Getreidefelder in unserer Gegend zieren? Hey, glaubt mir, ich bin da auch
empfindlich. Auch für mich gibt es nur wenige Dinge, die übler sind als fies
stinkende Hundekacke am Schuh. Deshalb bin ich, was die Hinterlassenschaften
meines Vierbeiners betrifft, gewissenhaft: Spaziergang? Haufisackerl? Check!
Aber: Wenn ich den durchgestrichenen Hund sehe und die Aufschrift Nicht vergessen, hier wächst dein Essen!
lese und knapp dahinter ein überdimensionaler Traktor mit Feldspritze und
Pestiziden im Tank vorüberfährt – da komme ich schon ins Grübeln ob der
Verhältnismäßigkeit, mit der hier diskutiert wird.
Labels:
Ernährungsgrübeleien,
Giersch,
Sauerrahm,
Suppe,
Vegetarisch,
Wildpflanzen

Montag, 20. Mai 2019
Montag, 13. Mai 2019
Sonntag, 5. Mai 2019
Der Mai
Kindern Brauchtum zu vermitteln, ist ein besonderes Geschenk. Ihre
Offenheit und Begeisterung stecken an, ihre Fragen beflügeln. Wie war das
damals mit den Hexen? Und gibt es sie auch heute noch? Was ist die
Walpurgisnacht? Glaubst du das auch, dass die Hexen auf ihren Besen zu
magischen Plätzen geflogen sind und dort Zauberfeste gefeiert und wild getanzt
haben?
Labels:
Brauchtum und Esskultur,
DIY,
Kinder,
Wildpflanzen
