Vor einigen Tagen, am
21. März, hat der Frühling begonnen – ganz offiziell. Es war dies der Tag der
so genannten Frühlingstagundnachtgleiche:
Tag und Nacht waren im Gleichgewicht, sie dauerten beide gleich lang. Ab nun werden
die Tage wieder länger. Und wer spürt sie nicht schon längst, die frische,
drängende Kraft der Natur?
Ich schaue nach vorne, richte meinen Blick auf
das kommende Jahr. Ich gehe die ersten Schritte. Gleichzeitig aber schaue ich
noch einmal dankbar zurück.
Topfenmousse mit Sanddorn
Es war Dezember oder Jänner, als ich noch einmal zum
Sanddorn ging. Sein helles Leuchten hat mich angezogen und die Beeren waren
noch gut. Ich habe einige voll behangene Zweige abgeschnitten, in den Tiefkühler
gelegt und am nächsten Tag herausgenommen. So lassen sich die überreifen (und
dadurch druckempfindlichen) Beeren von den Zweigen streifen, ohne gleich zu
zerplatzen.
Zutaten für 4
Portionen
Für die Sanddornsauce
Sanddornbeeren von
etwa 4 – 6 kleinen Zweigen
Wasser
3 EL Agavendicksaft
1 TL Speisestärke
Für das Mousse
4 Blatt Gelatine
250 g Topfen (20 %
F.i.T.)
150 g Sanddornsauce
50 g feiner Zucker
2 TL fein geriebene
Orangenschale
2 EL Orangensaft
2 EL Limettensaft
250 g Schlagobers
1. Die Sanddornbeeren
knapp mit Wasser bedecken und weich köcheln – das dauert nicht allzu lang. Im
Topf zuerst mit einem Kartoffelstampfer bearbeiten, dann durch die Flotte Lotte
passieren.
2. 200 ml Sanddornsaft
abmessen und in einen kleinen Topf geben. Mit Agavendicksaft süßen und
aufkochen.
3. Speisestärke mit etwas
kaltem Wasser glatt rühren, in die Sanddornsauce einrühren und nochmals
aufkochen, sodass die Sauce leicht eindickt. Abkühlen lassen.
4. Für die Mousse die
Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
5. Topfen mit 150 g Sanddornsauce,
Zucker und Orangenschale verrühren.
6. Orangen- und
Limettensaft in einem kleinen Topf erhitzen, die Gelatine ausdrücken, dazu
geben und im heißen Saft auflösen. Die Gelatine bei laufendem Mixer in dünnem
Strahl in die Topfencreme rühren.
7. Die Creme etwa 30
Minuten kühl stellen, bis sie zu gelieren beginnt.
8. In der
Zwischenzeit Schlagobers steif schlagen.
9. Das Schlagobers
vorsichtig unter die Topfencreme heben. Mousse in Gläser oder Schälchen füllen
und mindestens 2 Stunden kalt stellen.
10. Zum Anrichten
etwas von der übrigen Sanddornsauce über das Dessert gießen.
Nach Rezepten aus dem
Magazin Living at home.