Samstag, 11. Oktober 2025

Trendy:
Breskvice – Pfirsich-Kekse aus Kroatien

Breskvice – süße Pfirsich-Kekse aus Kroatien liegen in einer Schale und sind mit grünen Blättern dekoriert.
Breskvice sind süße Pfirsich-Kekse aus Kroatien – eigentlich eine typische Adventsbäckerei, aber ich finde, sie schmecken das ganze Jahr!
Foodtrends gehen ja entweder komplett an mir vorbei oder ich entdecke sie erst dann für mich, wenn sie schon fast wieder weg sind. Nicht so dieses Mal! Desserts, die wie Früchte aussehen, damit hat sich der Franzose Cédric Grolet (er wurde 2018 zum besten Patissier der Welt gewählt) in den Insta-Follower-Himmel gebacken. Ob sich der krasse Koch- und Back-Aufwand auch geschmacklich lohnt? Vermutlich ja, aber ich weiß es nicht. Ob ich dafür nach Paris, Saint-Tropez oder Singapur reisen würde? Klingt verlockend, aber auch nur irgendwie verlockend, daher: Nein. Zumal ich die Sache – zumindest ansatzweise - ja auch selber umsetzen kann: Ich backe halt Kekse, die wie Früchte aussehen!

Breskvice – süße Pfirsich-Kekse aus Kroatien liegen in einer Schale und sind mit grünen Blättern dekoriert.

Schon wieder muss ich sagen, denn süße Pfirsiche habe ich euch ja schon einmal gezeigt (damals gebacken zur Erstkommunion des Minimädels – so lange her!). Dann kam mir erneut ein ähnliches Rezept unter und ich konnte natürlich nicht widerstehen. Die Fertigstellung war übrigens ein wunderschönes Mutter-Tochter-Projekt, das Minimädel hat das Herumpinseln auf den Pfirsich-Keksen geliebt!

Breskvice – süße Pfirsich-Kekse aus Kroatien liegen in einer Schale und sind mit grünen Blättern dekoriert.Nahaufnahme von frischen Pfirsichen

Nahaufnahme von frischen PfirsichenBreskvice – süße Pfirsich-Kekse aus Kroatien liegen in einer Schale und sind mit grünen Blättern dekoriert.

Breskvice – Pfirsich-Kekse aus Kroatien


Dieses Rezept für kroatische Pfirsichkekse stammt von Silvija Banović, der Haushälterin des Bischofs Manfred Scheuer. Sie stammt aus Kroatien, wo Breskvice eine typische Adventsbäckerei und allseits beliebt sind. Von der unten angegebenen Menge habe ich nur ein Viertel gemacht – sonst wären uns Pfirsichbäume aus den Ohren gewachsen! Ich finde ja, das sind so Kekse, die sich das ganze Jahr über backen lassen, was meint ihr?

Zutaten für ziemlich viele Kekse (etwa 150 Stück)

Für den Teig
250 g weiche Butter
300 g feiner Zucker
4 Eier
100 ml Milch
1 kg Mehl
2 Packungen Backpulver

Für die Füllung
400 g gemahlene Haselnüsse
350 g Zucker
2 EL Vanillezucker
abgeriebene Schale von 1 Zitrone
100 ml Orangensaft
1 EL Marmelade
100 ml Rum und / oder Milch
2 EL Kakaopulver

Außerdem
rote, gelbe und orange Lebensmittelfarbe
Kristallzucker

1. Für den Teig die Zutaten der Reihe nach in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten, weichen Teig mixen.

2. Aus der Masse kleine Kugeln formen (größer als Haselnüsse, aber kleiner als Walnüsse).

3. Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

4. Backbleche mit Backpapier auslegen und die Kugeln mit mindestens 2 cm Abstand zueinander darauf verteilen.

5. Die Kugeln im vorgeheizten Backrohr 10 – 11 Minuten hell backen – sie sollen nicht zu dunkel werden und keine Risse bekommen. Überkühlen lassen.

6. Die Kugeln (die durch das Backen zu Halbkugeln geworden sind) an der flachen Seite mit einem spitzen Messer vorsichtig aushöhlen und beiseitelegen.

7. Für die Füllung das Ausgehöhlte aus den Keksen zerbröseln und mit den restlichen Zutaten vermischen.

8. Nun jeweils ein wenig von der Füllung vorsichtig in die Aushöhlungen geben (geht am besten mit den Fingern) und dann je zwei Kekse mit der Unterseite zueinander zusammenkleben.

9. Ein Suppenteller mit dem Kristallzucker bereitstellen. Lebensmittelfarbe mit Wasser verdünnen.

10. Nun die Kekse mit sauberen Pinseln vorsichtig mit unterschiedlichen Farben bestreichen, dann gleich in Kristallzucker wälzen.

11. Die Kekse über Nacht auf einem Blech mit Backpapier trocknen lassen.

Breskvice – süße Pfirsich-Kekse aus Kroatien liegen in einer Schale und sind mit grünen Blättern dekoriert.

Tipps

  • Die gebackenen Kekse zum Aushöhlen nicht ganz auskühlen lassen, da sie sonst leicht brechen. Am besten geht es, wenn sie noch warm sind.
  • Das Bepinseln der Kekse ist eine super Arbeit für Kinder und macht ihnen großen Spaß!
  • Mir blieb etwas von der Füllung übrig, diese habe ich für einen Nussstrudel verwendet.

Breskvice – süße Pfirsich-Kekse aus Kroatien liegen in einer Schale und sind mit grünen Blättern dekoriert.

Ein schönes Wochenende wünsche ich euch!
Maria

1 Kommentar:

  1. Die sind ja wunderschön. Aber selber zamm bring ich die im Leben nie. Hab ja keine Kinder! 😊❤️ liebe Grüße von Ilse 356

    AntwortenLöschen

Über Kommentare freue ich mich immer. Herzlichen Dank dafür!
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars erklärst du dich damit einverstanden, dass der von dir geschriebene Kommentar sowie personenbezogene Daten, die damit verbunden sind (beispielsweise Username, Mailadresse, IP-Adresse), an Google-Server übermittelt werden.
Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.