Posts mit dem Label Kuchen & Torten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kuchen & Torten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 27. November 2024

Ich fühl‘s auch:
Geliebter Kleckerkuchen

Zwei Stücke Kleckerkuchen auf einem kleinen Teller, der von einem Mädchen in einem roten Kleid gehalten wird.
Rezept für einen bunten und köstlichen Kuchen aus zartem Hefeteig und Klecksen aus Mohn, Topfen und Marmelade – getoppt mit Streuseln!
Die Jugend von heute, sie ist enorm gefühlig. Frag so Sachen wie Warum hast du dies oder jenes gemacht, dann kannst du mit folgender Antwort rechnen: Weil ich‘s gefühlt hab. War dieses Jahr ganz schlimm bei GNTM (das ich mir mit dem Minimädel anschauen musste … fragt nicht, es ist so ein Mutter-Tochter-Zwiespalt-Ding):

Mittwoch, 18. September 2024

Sie sind da!
Apfel-Holunder-Torte

Apfel-Holunder-Torte auf weißem Sessel unter einem Baum fotografiert. Es sind die drei Schichten der Torte gut zu erkennen.
Diese Apfel-Holunder-Torte ist für Genießer! Zartes Carob-Biskuit, eine leichte Holunderblütencreme und eine fruchtige Schicht aus Apfel & Holunder fügen sich zu einer köstlichen Kombi zusammen. 
Angekündigt hatte ich es euch ja bereits und jetzt sind sie da: die neuen Österreichischen Ernährungsempfehlungen. Wie zu erwarten, zog man der Deutschen Gesellschaft für Ernährung nach: weniger tierische, mehr pflanzliche Lebensmittel, Hülsenfrüchte als wertvolle Proteinquelle erstmals mit eigener Kategorie, nur noch drei Portionen Fleisch + Fisch pro Woche (jahaaa … nicht pro Tag!). Außerdem wurden zum ersten Mal auch Empfehlungen für eine vegetarische Ernährungsweise veröffentlicht. Insgesamt also ein wesentlicher und wichtiger Schritt hin zu einer klimafreundlicheren und nachhaltigeren Ernährung – längst überfällig finde ich, wenn man bedenkt, wie groß der Einfluss unserer täglichen Ess-Entscheidungen auf Klimawandel, Artensterben, Ressourcenverknappung und nicht zuletzt unsere eigene Gesundheit ist (und wie lange wir das schon wissen!).

Montag, 17. Juni 2024

Es ist Zeit:
Blondies mit Walderdbeeren

Blondies mit Walderdbeeren sind in Stücke geschnitten und liegen auf weißem Backpapier bereit zum Genießen.
Blondies mit Walderdbeeren machen glücklich – sie schmecken süß, schokoladig und fruchtig. Dabei sind sie ganz schnell gemacht! Ein einfaches Rezept aus nur wenigen Zutaten. 
In meinem Universum gibt es – abseits von kalendarischen oder phänologischen Jahreszeitenanfängen – ganz bestimmte Fixsterne, die mich daran erinnern, dass es Zeit ist, Zeit für die nächste Saison:

Montag, 12. Februar 2024

Kinderglück:
Bunter Zitronen-Mohn-Kuchen mit Apfel

Runde Kuchenstücke mit Zitronenglasur und Zuckerstreuseln auf einem Holzbrett. Dazwischen liegen Zitronenscheiben.
Ein Blechkuchen mit Zitrone, Mohn und Apfel schmeckt der ganzen Familie. Mit Zuckerguss und bunten Streuseln obendrauf sowieso! So gut! ♥
Der Fasching befindet sich auf der Zielgeraden. Groß & Klein in Feierlaune, wir dürfen ausgelassen sein, alterslos oder kindisch, ganz wie wir möchten. Die Kinder verkleiden sich als Alte, die Alten als Babys. Jeder mit jedem auf Augenhöhe und alle sind irgendwie gleich.

Mittwoch, 24. Januar 2024

Verständnisfrage:
Membrillo Cake I Quittenkäse-Kuchen

Membrillo Cake I Quittenkäse-Kuchen
Membrillo-Cake I Quittenkäse-Kuchen - Rezept. 
Es gibt Tage, da versteh ich das Minimädel nicht. Nicht mehr. Dabei ist es nicht so, dass sie undurchschaubar geworden wäre vor lauter Pubertät oder dass ich ihre großen und kleinen Probleme nicht nachvollziehen könnte, zumindest irgendwie.

Mittwoch, 25. Oktober 2023

Mädelgeschichten:
Brombeermädel I Zucchini-Brownies mit Brombeeren

Bild von einem Schoko-Zucchini-Kuchen, der mit Brombeeren belegt und mit einem Gesicht aus Schokolade und frischen Blumen verziert ist.
Brombeer-Mädel Zucchini-Brownies mit Brombeeren 
Mama, ich glaub, ich bin jetzt wirklich in der Pubertät.

- Warum?

Weil ihr mich so nervt, der Papa und du!