Posts mit dem Label Aufstriche • Dips • Saucen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Aufstriche • Dips • Saucen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 7. Mai 2025

Bodenschätze:
Gebackene Bärlauchblüten mit Sour Cream

Gebackene Bärlauchblüten mit Sour Cream auf einem weißen Teller und mit frischen Bärlauchblüten dekoriert.
Gebackene Bärlauchblüten mit Sour Cream sind eine ungewöhnliche und köstliche Vorspeise und auch als Snack gut geeignet. Mit einem Rezept für schnelle, hausgemachte Mayonnaise.
Ob wir hier wohl eine Woche überleben könnten, so ganz ohne alles?, fragte mich der kleine Mann beim Spaziergang durch den Wald. Wir waren gerade dabei, Vogelmiere und Knoblauchsrauke und das eine oder andere Maiwipferl zu naschen.

Montag, 5. Mai 2025

Zwillinge, bei der Geburt getrennt:
Spätzle mit Bärlauchpesto und karamellisierten Zwiebeln

Spätzle mit Bärlauchpesto und karamellisierten Zwiebeln auf einem Teller angerichtet und mit Parmesan garniert.
Spätzle mit Bärlauchpesto und karamellisierten Zwiebeln sind ein Wohlfühlgericht im Frühling, das schnell gemacht ist und jedem schmeckt.
Tsss, so weit ist es schon gekommen: Dass ich etwas koche, das großartig gelingt – yessss, ganz klar blogwürdig! – nur um dann (durch Zufall!) herauszufinden, dass es bereits einen Zwilling gibt. Immerhin keinen eineiigen, dennoch: Spätzle, Bärlauch, Zwiebeln. Ähm, da muss man schon seeehr genau schauen, wenn man die zwei auseinanderhalten will.

Freitag, 2. Mai 2025

Glow up:
Bärlauchblütenpesto

Zartgrünes Bärlauchblütenpesto in einem Glas, rundherum Bärlauchblüten.
Bärlauchblütenpesto ist vegan und wird aus den weißen Blütenständen des Bärlauchs gemacht. Zartgrün und superaromatisch!
So zartgrün, wunderschön, geradezu umwerfend habt ihr Bärlauchpesto vermutlich noch nie gesehen, oder!? Das Geheimnis? Die Blüten!

Donnerstag, 27. März 2025

4 neue Bärlauchrezepte:
Vegane Bärlauch-Mayonnaise • Schnelle Bärlauchpasta • Bärlauch-Pakoras • Pikanter Bärlauchzopf

4 neue Bärlauchrezepte - Titelbild
4 neue Bärlauchrezepte zur Feier des Saisonstarts: Endlich wieder Bärlauchzeit! Vegane Bärlauch-Mayonnaise, Schnelle Bärlauchpasta, Bärlauch-Pakoras und ein pikanter Bärlauchzopf warten aufs Nachmachen!
Ehre, wem Ehre gebührt: Dem wunderbaren Unkraut in all seinen Facetten ist alljährlich am morgigen 28. März ein Festtag gewidmet, habt ihr’s gewusst? #WeedAppreciationDay! Das feiere ich gern und ausschweifend, mit vier neuen Bärlauchrezepten auf einen Streich, ohne allzu viele Worte und am liebsten mit euch. Juchhu!

Iss Bärlauch vom März bis in den Mai, dann haben die Ärzte das ganze Jahr frei.
Frei nach einem deutschen Sprichwort

Sonntag, 13. Oktober 2024

Grüße von der Wiesn!
Räuchertofu-Aufstrich

Räuchertofu-Aufstrich in einer Schüssel, dekoriert mit Petersilie. Rundherum liegen Paprikastücke in verschiedenen Farben auf hölzernem Untergrund.
Ein einfacher, cremiger Aufstrich aus Räuchertofu, den du, ganz nach Geschmack, vegetarisch oder vegan zubereiten kannst. 
Die Wiesn, also die, die ich für die echte (Münchner) Wiesn halte, ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Das behaupte ich jetzt einfach mal so, weil wenn du heutzutage auf die Wiesn willst, musst du nicht mehr in die Ferne schweifen. Da genügt einmal umfallen, wie man bei uns so schön sagt – bis zum nächsten Wiesn-Zeltfest ist es garantiert nicht weit.

Sonntag, 30. Juli 2023

Schön langsam:
Avocado-Wildkräuter-Hummus mit Spitzwegerichknospen

Bild von hellgrünem Hummus auf einem hellgrauen Teller angerichtet, garniert mit Spitzwegerichknospen und Wildkräutern.
Der kräftige Geschmack der Wildkräuter steht den Kichererbsen ausgesprochen gut, die Avocado macht den Hummus wunderbar cremig.  
*** EINGEREICHT BEIM AUSTRIA FOOD BLOG AWARD 2023 IN DER KATEGORIE „GEWÜRZE & GRILLEN“ IN KOOPERATION MIT KOTANYI ***

Upsi! Schön langsam sollte ich wohl doch … mit dem Einreichen beginnen! Der AFBA 2023 hat schon längst begonnen, gleichzeitig aber auch die Ferien und naja, ihr wisst ja: Ich bin sowieso immer die mit dem letzten Drücker!

Samstag, 8. April 2023

Frohe Ostern!
Mein Veggie-Weihkorb zum Osterfest

Die Zutaten für einen bunten Veggie-Weihkorb zum Osterfest liegen auf einem grauen Untergrund: Osterbrot, Radieschen, frische Aufstriche, gefärbte Eier, Bärlauch und Erdbeeren.
Veggie-Weihkorb zu Ostern - gefüllt mit vegetarischen Köstlichkeiten. 4 einfache und traditionelle Rezepte zum Nachmachen.
Seit gut drei Jahren sticke ich an meiner Weihkorbdecke – und bin immer noch weit entfernt vom Fertigwerden. Da einmal hab ich das Gen meiner Mama nicht geerbt: Ich kann gut Fernsehen, ohne dass meine Hände werken. Es ist nicht einmal eine Herausforderung! Meist schlafe ich ohnehin ein, zeitnah und sehr gerne. Dann besser nicht sticken, Nadeln und halbgeschlossene Augenlider, die Kombi ist irgendwie ähm … schlecht.

Freitag, 31. März 2023

Pop Up Store:
4 einfache Bärlauchrezepte

4 einfache Bärlauchrezepte – Bärlauch-Hummus, Bärlauch-Kartoffel-Püree, Bärlauchöl, Bärlauch-Palatschinken-Würfel als Suppeneinlage.
Es geht wieder los. Die Natur wird zum Pop Up Store. An allen Ecken und Ende sprießt und gedeiht es, die Veilchen sind da, die Gänseblümchen, die wundersamen Hänsel & Gretel und auch Brennnessel, Schafgarbe und Scharbockskraut kann nix mehr aufhalten. Und der Bärlauch, der sowieso.

Dienstag, 28. Februar 2023

Give me five:
Heringskäse

Heringskäse in einer kleinen Schüssel, verziert mit Apfel- und Zwiebelstücken.
Schneller Heringskäse aus nur fünf Zutaten – einfach gemacht und ein perfektes Gericht für die Fastenzeit.
Guter Ratschlag gefällig? (Und der ist wirklich gut.) Meiden Sie Lebensmittel, die mehr als fünf Zutaten enthalten. Meint mein liebster Ernährungsexperte, Michael Pollan. Der Grund: Je mehr Zutaten, desto höher ist das Lebensmittel verarbeitet.

Donnerstag, 22. Dezember 2022

Sternstunden:
Vegetarisches Weihnachtsmenü 2022

Fetaki al limone, Knoblauchcremesuppe, Sechskornminis mit Kurkuma-Fenchel und Baba-Ganoush, Granatapfel-Himbeer-Parfait – mein Weihnachtsmenü 2022.
An Dezembertagen
kann es sein
dass es abends klopft
dass Besuch kommt
unverhofft
dass dir jemand Himmelstorte backt
und die dicksten Nüsse knackt
dass er dir ein Lied mitbringt
und von seinen Träumen singt

Donnerstag, 18. August 2022

Edward, bist du's?
Melde-Artischocken-Dip aus dem Ofen

Der Melde-Artischocken-Dip frisch aus dem Ofen. Die Ränder sind appetitlich gebräunt und der Dip ist mit frischer Petersilie bestreut.
Kennst du den amerikanischen Klassiker der 1950er-Jahre, Spinat-Artischocken-Dip? Ich zeige dir die wilde Variante – mit Melde statt Spinat.
Da ist dieser zarte Schimmer, ein Blitzen im Strahlen der Sonne, funkelnd wie tausend Diamanten und die ersten Tautropfen am frühen Morgen: Der weiße Gänsefuß, auch Melde genannt, glitzert so magisch wie Edward Cullans blasse Haut, wenn das helle Licht des Tages sie berührt.

Donnerstag, 14. Juli 2022

Yes, we can:
Auberginen-Aufstrich

Auberginen-Aufstrich ist in einem Glas angerichtet und mit jeder Menge buntem Gemüse auf einer Holzplatte angerichtet.
Veganer Auberginen-Aufstrich ist würzig und leicht rauchig im Geschmack – perfekt mit frischem Bauernbrot und knackigem Gemüse.
Ich bin ja nicht so der Studienmensch. Papier ist erstens sehr geduldig. Zweitens ist da dieser Tunnelblick, die selektive Wahrnehmung, die doch so gerne nur das hört und sieht, was sie auch tatsächlich und ganz subjektiv hören und sehen möchte. Und drittens glaube ich, dass es äußerst schwierig ist, die aktuelle Datenlage zu bestimmten (Ernährungs)Themen komplett zu überblicken.

Montag, 11. Juli 2022

Hurra, Hurra!
Brennnessel-Basilikum-Pesto mit Hanfsamen

Brennnessel-Basilikum-Pesto ist in einem Glas angerichtet und mit frischem Basilikum und Brennnesseln garniert.
Brennnessel-Basilikum-Pesto mit Hanfsamen – ein Rezept, um die Ernennung der Brennnessel zur Heilpflanze des Jahres 2022 zu feiern.
Mein wilde Heldin, meine Queen of Everything, mein Grünjuwel … endlich wurde dir die Ehre zuteil, die dir gebührt: Du bist Heilpflanze des Jahres 2022sogar mit eigener Urkunde! So ganz im Stillen feierst du dein Jubiläumsjahr also gemeinsam mit mir und hey, ich denke, das kann kein Zufall sein.

Du und ich, wir gehören zusammen, seit ich draußen durch Wälder und über Wiesen streife, um wilde Kräuter zu sammeln. Und man sagt ja, es kommen immer genau die Pflanzen zu uns, die wir brauchen: Vermutlich brauche ich dich?

Dienstag, 14. Juni 2022

Shades of Green:
Grünes Spargelpesto

Grünes Spargelpesto ist in einer weißen Schüssel angerichtet und mit Basilikumblättern garniert.
Grünes Spargelpesto passt zu Pasta, in Risotto, als feine Vorspeise oder zu Kartoffeln - schmeckt herrlich und ist überraschend schnell gemacht!
Beim Kochen so nebenbei nahm ich einen Stift zur Hand und notierte alle grünen Lebensmittel, die mir einfielen:

Avocado, Erbsen, Paprika, Kraut, Grünkohl, Wirsing, Spinat, Brokkoli, Apfel, Kiwi, Weintrauben, Zucchini, Stangensellerie, Salat, Pak Choi, Chinakohl …

Als Listen-Liebhaberin macht mir sowas Spaß. Und außerdem ist da das Blogevent grün! von Manuela von Vive la Réduction! – ausgerichtet drüben bei Zorra. Grün ist meine Farbe und eine Teilnahme daher unununumgänglich.