Sonntag, 20. Juli 2025

Herzliche Einladung:
Bunter Sommersalat mit Waldhimbeeren

Bunter Sommersalat mit Waldhimbeeren auf einem hellen Teller und auf hölzernem Untergrund. Eine Kinderhand greift nach einer Himbeere.
Der bunte Sommersalat mit Waldhimbeeren schmeckt fruchtig-frisch und verwöhnt mit feinen Wildkräutern und Blüten. 
Ok. Diesmal müsst ihr ein bisschen was für mich tun. Oder besser gesagt: Für euch. Denn falls ihr meinen wunderbaren, aromatischen, fruchtigen Sommersalat nachmachen wollt, dann genügt es nicht, ein paar Sachen im Supermarkt einzukaufen. Ihr müsst raus. Raus in die Natur! Sie wartet schon auf euch … und wird euch mit frischer Luft, süßen Vogelstimmen, zartem Streichelgras, purer Energie und wilden Köstlichkeiten verwöhnen. Das hat sie mir versprochen!

Donnerstag, 17. Juli 2025

Wo bist du denn gewesen?
Waldheidelbeer-Strudel

Fertig gebackener Waldheidelbeer-Strudel auf einem weißen Teller angerichtet, daneben liegen Waldheidelbeer-Blätter.
Dieser Waldheidelbeer-Strudel ist ganz besonders fein und aromatisch. Natürlich lässt er sich aber auch mit Kulturheidelbeeren zubereiten.
Wo bist du denn gewesen? Nun sag einmal schön. Im Wald bist du gewesen, das kann man ja sehn. Schwarzbeeren am Mündchen und Spinnweben im Haar, so kann man nur aussehen, wenn man im Wald drinnen war.

Kindergedicht

Dienstag, 15. Juli 2025

Wohin mit den Zucchini?!
Zucchini-Marmorgugelhupf

Zucchini-Marmorgugelhupf auf grünem Teller und mit Staubzucker bestreut.
Der Zucchini-Marmorgugelhupf ist ein guter, flaumiger, in der Schokoschicht ganz leicht speckiger Kuchen, der wunderbar schmeckt. Eine feine Abwechslung!
Pünktlich zum Einsendeschluss meines Blogevents Wohin mit den Zucchini?!, das ich drüben bei zorra ausrichten darf, gibt’s auch von mir nochmal ein passendes Rezept. Eigentlich wär das gar nicht nötig, denn ich bin schon jetzt so happy mit den vielen tollen Ideen, die bereits zusammengekommen sind. Aber ich finde, ein Rezept mehr hat noch keinem geschadet, oder? Also: Marmorgugelhupf mit Zucchini, anyone?

Samstag, 12. Juli 2025

Schmeckt nach ziemlich viel:
Brennnessel-Gnocchi

Brennnessel-Gnocchi mit Parmesan und Brennnesselblüten auf einem hellgrünen Teller auf einem grün geblümten Tischtuch.
Zart-flaumige Gnocchi aus Kartoffelteig mit reichlich frischen Brennnesselspitzen – ein Wohlfühlgericht für die ganze Familie.
Hab ich euch schon mal von meiner Theorie erzählt, wonach Kindern genau jenes Essen am besten schmeckt, für das man sich am wenigsten angetan hat? Zumindest bei meinen (und einigen anderen – siehe weiter unten) ist es so – in vielen, vielen Fällen. Natürlich gibt es sie auch, die Ausnahmen. Aber die bestätigen ja nur die Regel.

Dienstag, 8. Juli 2025

Ich hab wieder Ja gesagt:
Die Hochzeitstorte von Elisabeth & Lukas

Zweistöckige Hochzeitstorte mit Blumen dekoriert und auf einem Holzbrett serviert.

Vor ein paar Tagen begegnete ich Elisabeth beim Spazierengehen, da fiel es mir wieder ein: Ziemlich genau ein Jahr ist es her, da habe ich auf Hochtouren gebacken, gefüllt, dekoriert und gefiebert – denn ich durfte die Hochzeitstorte von ihr und ihrem Lukas backen. Was war ich stolz und glücklich, die beiden Lieben damit erfreuen zu können … Ich denke so gern daran zurück, mit Gänsehaut!

Samstag, 28. Juni 2025

Endless Aura, Oida:
Walderdbeer-Roulade

Eine Scheibe Walderdbeer-Roulade auf einem Teller, dekoriert mit Walderdbeeren und Walderdbeerblättern.

Das Minimädel und ich zusammen vorm Fernseher: Das hat mittlerweile Seltenheitswert. Wir gucken Mulan, die Geschichte eines jungen Mädchens im fernen China, das sich nicht den traditionellen Rollenbildern fügen, sondern Kriegerin werden möchte – und schließlich mit Mut und Tapferkeit das gesamte Kaiserreich rettet. Ein schöner Film. Mit einer wunderschönen Hauptdarstellerin.

Donnerstag, 26. Juni 2025

Wohin mit den Zucchini!?
Sommerlicher Nudelsalat mit Zucchini

Ein Nudelsalat mit gebratenen Zucchini, getrockneten und frischen Tomaten, Pinienkernen und Basilikum – das ist Sommer pur!
Habt ihr’s schon gesehen? Zorra hat mich eingeladen, ein Blogevent in ihrem wunderbaren Kochtopf auszurichten. Juchhu!!! Ich hab mich für ein sommerliches Thema entschieden, das vielen von uns in allerschönster Regelmäßigkeit Kopfzerbrechen bereitet: Wohin mit den Zucchini!?