Mittwoch, 27. Juli 2022

Für Obstpiraten:
Schneller Rumtopf

Ein großes Einmachglas mit dem Aufdruck Früchtetopf ist mit frischem Obst und Rum gefüllt. Rundherum liegen Früchte dekorativ arrangiert. Eine Kinderhand greift nach einem Stück.
Der schnelle Rumtopf schmeckt wunderbar pur, zu Eis oder Pudding oder mit Sekt als Bowle aufgespritzt.
*** EINGEREICHT BEIM AUSTRIA FOOD BLOG AWARD IN DER KATEGORIE "GENUSS IM GLAS" IN KOOPERATION MIT CLARO ***

Unten im Keller steht ein tönerner Rumtopf rum. Eigentlich zwei. Einer braun, einer grün glasiert, beide superhässlich, aaaaber bestens geeignet für die Köstlichkeit der 1970er-Jahre: Rumtopf.

Montag, 25. Juli 2022

I did it:
Wilder Kräuterkranz

Ein goldbrauner Kranz aus Hefeteig ist mit mitgebackenen und frischen Wildkräutern dekoriert.
Im wilden Kräuterkranz sind Gundelrebe, Quendel und Dost eingeflochten und mitgebacken – ein außergewöhnlicher Genuss!
*** EINGEREICHT BEIM AUSTRIA FOOD BLOG AWARD IN DER KATEGORIE "BACKEN MIT LIEBE" IN KOOPERATION MIT 
FINI'S FEINSTES ***

Über meine Echtzeit-Probleme wisst ihr ja Bescheid – zumindest jene BegleiterInnen unter euch, die fleißig hier mitlesen. Ja, das wäre schon so etwas wie ein Lebenstraum: Kochen oder Backen, Fotografieren, Verbloggen, vom Daily Business erzählen, alles an einem Tag. Aber auch wenn ich das Ich-kann-alles-Schaffen-Mantra noch so sehr versuche zu verinnerlichen – das zumindest wird nie passieren.

Mittwoch, 20. Juli 2022

10 Jahre, 10 Torten #6:
Raketenstart ins Leben-Torte

Eine Torte ist mit weißer Creme unregelmäßig eingestrichen. Sie ist mit einer Rakete aus Fondant und mit vielen blauen, weißen und silberfarbenen Zuckerperlen verziert.
Ein wenig gesünder und daher nicht nur gut fürs Gewissen der Mama: Eine Raketentorte zum ersten Geburtstag – für einen wunderbaren Start ins Leben.
10 Jahre, 10 Torten? Warum und weshalb? Schaut doch schnell hier vorbei, dann kennt ihr euch aus.

Sonntag, 17. Juli 2022

Einsermenü:
Kohlrabi-Schnitzerl

Knusprig frittierte Kohlrabi-Schnitzerl, neue Kartoffeln, Kräuterbutter, Zitronenspalten und Basilikum sind hübsch auf einem Teller aus Glas angerichtet.
Kohlrabi-Schnitzerl – ein Klassiker der vegetarischen Küche und Lieblingsgericht für die ganze Familie.
Also das ist mir auch noch nie passiert. Jetzt wollte ich anheben zu einer Schimpftirade über die Ignoranz der Wirte hier am Land, über ihren Unwillen, vegetarische Gerichte anzubieten, die über frittierte Gemüselaibchen hinausgehen – und dann das! Aber alles der Reihe nach.

Donnerstag, 14. Juli 2022

Yes, we can:
Auberginen-Aufstrich

Auberginen-Aufstrich ist in einem Glas angerichtet und mit jeder Menge buntem Gemüse auf einer Holzplatte angerichtet.
Veganer Auberginen-Aufstrich ist würzig und leicht rauchig im Geschmack – perfekt mit frischem Bauernbrot und knackigem Gemüse.
Ich bin ja nicht so der Studienmensch. Papier ist erstens sehr geduldig. Zweitens ist da dieser Tunnelblick, die selektive Wahrnehmung, die doch so gerne nur das hört und sieht, was sie auch tatsächlich und ganz subjektiv hören und sehen möchte. Und drittens glaube ich, dass es äußerst schwierig ist, die aktuelle Datenlage zu bestimmten (Ernährungs)Themen komplett zu überblicken.

Montag, 11. Juli 2022

Hurra, Hurra!
Brennnessel-Basilikum-Pesto mit Hanfsamen

Brennnessel-Basilikum-Pesto ist in einem Glas angerichtet und mit frischem Basilikum und Brennnesseln garniert.
Brennnessel-Basilikum-Pesto mit Hanfsamen – ein Rezept, um die Ernennung der Brennnessel zur Heilpflanze des Jahres 2022 zu feiern.
Mein wilde Heldin, meine Queen of Everything, mein Grünjuwel … endlich wurde dir die Ehre zuteil, die dir gebührt: Du bist Heilpflanze des Jahres 2022sogar mit eigener Urkunde! So ganz im Stillen feierst du dein Jubiläumsjahr also gemeinsam mit mir und hey, ich denke, das kann kein Zufall sein.

Du und ich, wir gehören zusammen, seit ich draußen durch Wälder und über Wiesen streife, um wilde Kräuter zu sammeln. Und man sagt ja, es kommen immer genau die Pflanzen zu uns, die wir brauchen: Vermutlich brauche ich dich?

Samstag, 9. Juli 2022

Ey! Ab in den Süden!
Bunter Alm-Taboulé mit Wildkräutern

Taboulé mit Wildkräutern und buntem Gemüse ist in einer weißen Schale angerichtet und steht auf hölzernem Untergrund.
Taboulé von der Alm? Warum nicht? Mit Couscous und Wildkräutern ein herrlich unkomplizierter Sommersalat, perfekt für die Urlaubsküche.
Juchhu, es sind Ferien! Hier bei uns wurden sie fieberfaserfreudestrahlend erwartet. Die Kinder waren das Schuljahr über superfleißig und haben sich Unbeschwertheit, Nichtstun und Freiheit verdient… genau wie ich. Eine Zeitlang mal keine Jausenbrote schmieren, keine Hausübungen kontrollieren, keine Lerndates mit dem Minimädel – ach, ich freu mich drauf. Schon kommende Woche geht’s für uns in den Urlaub – und es wird ein riesengroßes Abenteuer, so ganz anders als gewohnt. Wir fahren nämlich mit dem Nachtzug ans Meer, 15 Stunden Richtung Süden, aaah, ich bin schon ganz aufgeregt.

Samstag, 2. Juli 2022

Friendly reminder:
Erdbeerherzen

Erdbeerherzen, das sind zurecht geschnittene Erdbeerscheiben, ganze und halbe Erdbeeren liegen auf einem weißen Hintergrund.
Erdbeerherzen sind eine wunderbar einfache und entzückende Deko-Idee für Süßspeisen aller Art und besonders bei Kindern sehr beliebt.
Spätestens dann, wenn die bunt verzierten Beschilderungen zum Erdbeerland den Zusatz Jetzt süß wie nie! tragen, weiß ich: Die Erdbeerzeit geht zu Ende. Das macht mich wehmütig, aber angesichts der Fülle an Sommerfrüchten bleibt keine Zeit zum Traurigsein. Kirschen, Marillen und Ribisel, Himbeeren, Ringlotten und Stachelbeeren – es ist zum Niederknien! Und zum Hochkraxeln auch – weil man nie zu alt ist, um auf Bäume zu klettern, richtig?