Posts mit dem Label Vegetarisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vegetarisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 21. Oktober 2022

Rosarote Brille:
Springkrautblütensirup

Springkrautblüten in Nahaufnahme zeigen ein kräftiges Pink.
Springkrautblütensirup - Rezept. 
Mom, weißt du eigentlich, was ein Lipliner ist?

Irx, allein diese Frage! Als würde das Minimädel denken, ich lebte hinterm Mond. Und hätte von nix eine Ahnung. Von nix nix. Und von Glamour schon gar nicht. Fast so wie damals, als wir über ein Leben im Zirkus phantasierten. Da meinte sie verträumt:

Sonntag, 16. Oktober 2022

World Bread Day 2022:
Roggen-Dinkel-Brot

Roggen-Dinkel-Brot liegt in Reihen dicht aneinander
Roggen-Dinkel-Brot - Rezept. 
Ein Fixstern in meinem Bloggerjahr ist da: der World Bread Day. Die wunderbare zorra veranstaltet ihn alljährlich auf ihrem Blog und ich bin wieder gerne dabei. Denn ich liebe Brot – und wäre ich nicht so ein Morgenmuffel, wäre der Beruf des Bäckers durchaus spannend für mich.

Montag, 10. Oktober 2022

Ostern, Weihnachten und (Ernte)Dank:
Gebackene Krause Glucke

Der Speisepilz Krause Glucke, auch Fette Henne genannt, wurde paniert und gebacken und ist nun auf einem Teller mit Zitronenspalten und Kräutern angerichtet.
Gebackene Krause Glucke - Rezept.
Wer eine Krause Glucke findet, so sagt man, ist ein Glückspilz. Denn dieser wunderbare Sonderling des Herbstwaldes ist selten – und schmeckt besser als jedes Wiesenhendl aus Bio-Freilandhaltung. Glückstechnisch gesehen war vergangene Woche also Ostern und Weihnachten zusammen – nur eben im Oktober.

Sonntag, 2. Oktober 2022

Nicht lustig:
Elfengelee aus Springkrautblüten

Leuchtend pinkes und glitzerndes Springkrautgelee ist von Blüten umringt.
Elfengelee aus Springkrautblüten - Rezept
Aus der Reihe Witze, bei denen du nicht weißt, ob du lachen oder weinen sollst:

Treffen sich Erde und Venus.
     Fragt die Venus: Wie siehst denn du aus?
Antwortet die Erde: Ich hab mir Homo sapiens eingefangen.
     Darauf die Venus: Ach, keine Sorge, das geht vorbei!

Donnerstag, 15. September 2022

Salud, liebe zorra!
Weinchadeau mit Grazer Zwieback

Grazer Zwieback liegt auf einem Teller neben einem Schüsselchen mit goldgelbem, dick aufgeschlagenem Weinchadeau.
Weinchadeau mit Grazer Zwieback - Rezept.
Das ist ja kaum zu glauben: Der kochtopf wird 18 Jahre alt! Volljährig! Hey zorra, ab jetzt kannst du voll auf den Putz hauen, dir alles erlauben, du musst gar nichts mehr und darfst dafür sehr viel. Ich gratuliere dir mit pochendem Herzen und weit geöffneten Armen, was für eine unglaubliche Reise, was für eine Pionierinnenarbeit, die du geleistet hast! Und natürlich muss das gefeiert werden – stellt sich bloß noch die Frage, ob du mit einer 10-Jährigen Party machen willst!?

Montag, 22. August 2022

10 Jahre, 10 Torten #7:
Pferdemädchen-Torte

Eine Torte ist mit Creme eingestrichen und mit Zuckerstreuseln verziert. An der Oberfläche befindet sich eine essbare Oblate, auf die ein romantisches Pferdebild gedruckt ist.
Pferdemädchen-Torte - Rezept.
10 Jahre, 10 Torten? Warum und weshalb? Schau doch schnell hier vorbei, dann kennst du dich aus.

Donnerstag, 18. August 2022

Edward, bist du's?
Melde-Artischocken-Dip aus dem Ofen

Der Melde-Artischocken-Dip frisch aus dem Ofen. Die Ränder sind appetitlich gebräunt und der Dip ist mit frischer Petersilie bestreut.
Melde-Artischocken-Dip aus dem Ofen - Rezept.
Da ist dieser zarte Schimmer, ein Blitzen im Strahlen der Sonne, funkelnd wie tausend Diamanten und die ersten Tautropfen am frühen Morgen: Der weiße Gänsefuß, auch Melde genannt, glitzert so magisch wie Edward Cullans blasse Haut, wenn das helle Licht des Tages sie berührt.

Mittwoch, 10. August 2022

Happy Veggie End:
Karfiol-Nuggets aus dem Ofen

Knusprig gebräunte Karfiol-Nuggets liegen auf einem Bett aus Salatblättern und sind mit Gänseblümchen garniert.

Wir hatten Zeit und wir brauchten Ablenkung: Als das Käferlein und ich vergangenen Sommer für kurze Zeit gemeinsam im Krankenhaus lagen (weil Käferärmchen auch brechen können), war uns ordentlich fad. Also schalteten wir ganz oldschool den Fernseher ein und zappten durch die Sender. Bei der Zeichentrickserie SimsalaGrimm blieben wir hängen: Es ging um das Märchen Der Wolf und die sieben Geißlein. Wer die Serie kennt, weiß, dass die Geschichten immer etwas verändert erzählt werden und diesmal staunte ich nicht schlecht:

Mittwoch, 3. August 2022

Voll verpasst:
Dinkel-Kartoffel-Brot plus Anleitung für ein Mehlkochstück

Knuspriges Dinkel-Kartoffel-Brot liegt aufgeschnitten auf grauem Hintergrund, die feinporige Krume ist sichtbar.

Was soll ich sagen … Ich bin einfach NICHT besonders VERLÄSSLICH im Einhalten von Terminen. Dabei hab ich mir schon vor langer, langer Zeit das Brotrezept herausgesucht, das ich euch zu Zorras World Bread Day vorstellen wollte.

Im Oktober.

2021.

Wie macht ihr alle das bloß?

Mittwoch, 27. Juli 2022

Für Obstpiraten:
Schneller Rumtopf

Ein großes Einmachglas mit dem Aufdruck Früchtetopf ist mit frischem Obst und Rum gefüllt. Rundherum liegen Früchte dekorativ arrangiert. Eine Kinderhand greift nach einem Stück.

*** EINGEREICHT BEIM AUSTRIA FOOD BLOG AWARD IN DER KATEGORIE "GENUSS IM GLAS" IN KOOPERATION MIT CLARO ***

Unten im Keller steht ein tönerner Rumtopf rum. Eigentlich zwei. Einer braun, einer grün glasiert, beide superhässlich, aaaaber bestens geeignet für die Köstlichkeit der 1970er-Jahre: Rumtopf.

Montag, 25. Juli 2022

I did it:
Wilder Kräuterkranz

Ein goldbrauner Kranz aus Hefeteig ist mit mitgebackenen und frischen Wildkräutern dekoriert.

*** EINGEREICHT BEIM AUSTRIA FOOD BLOG AWARD IN DER KATEGORIE "BACKEN MIT LIEBE" IN KOOPERATION MIT 
FINI'S FEINSTES ***

Über meine Echtzeit-Probleme wisst ihr ja Bescheid – zumindest jene BegleiterInnen unter euch, die fleißig hier mitlesen. Ja, das wäre schon so etwas wie ein Lebenstraum: Kochen oder Backen, Fotografieren, Verbloggen, vom Daily Business erzählen, alles an einem Tag. Aber auch wenn ich das Ich-kann-alles-Schaffen-Mantra noch so sehr versuche zu verinnerlichen – das zumindest wird nie passieren.

Mittwoch, 20. Juli 2022

10 Jahre, 10 Torten #6:
Raketenstart ins Leben-Torte

Eine Torte ist mit weißer Creme unregelmäßig eingestrichen. Sie ist mit einer Rakete aus Fondant und mit vielen blauen, weißen und silberfarbenen Zuckerperlen verziert.

10 Jahre, 10 Torten? Warum und weshalb? Schaut doch schnell hier vorbei, dann kennt ihr euch aus.

Sonntag, 17. Juli 2022

Einsermenü:
Kohlrabi-Schnitzerl

Knusprig frittierte Kohlrabi-Schnitzerl, neue Kartoffeln, Kräuterbutter, Zitronenspalten und Basilikum sind hübsch auf einem Teller aus Glas angerichtet.

Also das ist mir auch noch nie passiert. Jetzt wollte ich anheben zu einer Schimpftirade über die Ignoranz der Wirte hier am Land, über ihren Unwillen, vegetarische Gerichte anzubieten, die über frittierte Gemüselaibchen hinausgehen – und dann das! Aber alles der Reihe nach.

Donnerstag, 14. Juli 2022

Yes, we can:
Auberginen-Aufstrich

Auberginen-Aufstrich ist in einem Glas angerichtet und mit jeder Menge buntem Gemüse auf einer Holzplatte angerichtet.

Ich bin ja nicht so der Studienmensch. Papier ist erstens sehr geduldig. Zweitens ist da dieser Tunnelblick, die selektive Wahrnehmung, die doch so gerne nur das hört und sieht, was sie auch tatsächlich und ganz subjektiv hören und sehen möchte. Und drittens glaube ich, dass es äußerst schwierig ist, die aktuelle Datenlage zu bestimmten (Ernährungs)Themen komplett zu überblicken.

Montag, 11. Juli 2022

Hurra, Hurra!
Brennnessel-Basilikum-Pesto mit Hanfsamen

Brennnessel-Basilikum-Pesto ist in einem Glas angerichtet und mit frischem Basilikum und Brennnesseln garniert.

Mein wilde Heldin, meine Queen of Everything, mein Grünjuwel … endlich wurde dir die Ehre zuteil, die dir gebührt: Du bist Heilpflanze des Jahres 2022sogar mit eigener Urkunde! So ganz im Stillen feierst du dein Jubiläumsjahr also gemeinsam mit mir und hey, ich denke, das kann kein Zufall sein.

Du und ich, wir gehören zusammen, seit ich draußen durch Wälder und über Wiesen streife, um wilde Kräuter zu sammeln. Und man sagt ja, es kommen immer genau die Pflanzen zu uns, die wir brauchen: Vermutlich brauche ich dich?

Samstag, 9. Juli 2022

Ey! Ab in den Süden!
Bunter Alm-Taboulé mit Wildkräutern

Taboulé mit Wildkräutern und buntem Gemüse ist in einer weißen Schale angerichtet und steht auf hölzernem Untergrund.

Juchhu, es sind Ferien! Hier bei uns wurden sie fieberfaserfreudestrahlend erwartet. Die Kinder waren das Schuljahr über superfleißig und haben sich Unbeschwertheit, Nichtstun und Freiheit verdient… genau wie ich. Eine Zeitlang mal keine Jausenbrote schmieren, keine Hausübungen kontrollieren, keine Lerndates mit dem Minimädel – ach, ich freu mich drauf. Schon kommende Woche geht’s für uns in den Urlaub – und es wird ein riesengroßes Abenteuer, so ganz anders als gewohnt. Wir fahren nämlich mit dem Nachtzug ans Meer, 15 Stunden Richtung Süden, aaah, ich bin schon ganz aufgeregt.

Samstag, 2. Juli 2022

Friendly reminder:
Erdbeerherzen

Erdbeerherzen, das sind zurecht geschnittene Erdbeerscheiben, ganze und halbe Erdbeeren liegen auf einem weißen Hintergrund.

Spätestens dann, wenn die bunt verzierten Beschilderungen zum Erdbeerland den Zusatz Jetzt süß wie nie! tragen, weiß ich: Die Erdbeerzeit geht zu Ende. Das macht mich wehmütig, aber angesichts der Fülle an Sommerfrüchten bleibt keine Zeit zum Traurigsein. Kirschen, Marillen und Ribisel, Himbeeren, Ringlotten und Stachelbeeren – es ist zum Niederknien! Und zum Hochkraxeln auch – weil man nie zu alt ist, um auf Bäume zu klettern, richtig?

Mittwoch, 29. Juni 2022

Storytelling:
Mühlviertler Sonnwendnudeln

Mühlviertler Sonnwendnudeln sind auf einem Teller mit gelb gefärbter Sauerrahmcreme angerichtet und mit Blüten und gehackter Petersilie garniert.

*** EINGEREICHT BEIM AUSTRIA FOOD BLOG AWARD IN DER KATEGORIE "BESTES REGIONALES REZEPT" IN KOOPERATION 
MIT ADEG ***

Lebhaftes Grün und süß duftende Blüten machen meine Spaziergänge gerade zu kleinen Abenteuern. Johanniskraut, Königskerze, Steinklee, Ringelblumen und das echte Labkraut strahlen mit der Sonne um die Wette. Mädesüß, Frauenmantel und Schafgarbe erfreuen mein Auge und der Sunnwendhansl hat seine Blütenstände pünktlich zur Sonnenwende braun verfärbt. Und auch die Strahlenlose Kamille fehlt nicht, ein ananasduftendes, unscheinbares Kräutlein, das ganz frisch mein Herz verzaubert hat und zu einer meiner Lieblings-Sommerpflanzen wurde.

Sonntag, 19. Juni 2022

10 Jahre, 10 Torten #5:
Raupe Nimmersatt-Gugelhupf

Schokoladengugelhupf mit dunkler Glasur und bunten Schokolinsen steht auf grauem Untergrund und ist mit einer Raupe Nimmersatt aus Tonpapier dekoriert.

10 Jahre, 10 Torten? Warum und weshalb? Schaut doch schnell hier vorbei, dann kennt ihr euch aus.

Die vorangegangenen Geburtstagstorten findet ihr hier:

#1: Bunt wie das Leben-Torte
#2: Bagger-Torte
#3: Einhorn-Torte
#4: Traktor-Torte

Dienstag, 14. Juni 2022

Shades of Green:
Grünes Spargelpesto

Grünes Spargelpesto ist in einer weißen Schüssel angerichtet und mit Basilikumblättern garniert.

Beim Kochen so nebenbei nahm ich einen Stift zur Hand und notierte alle grünen Lebensmittel, die mir einfielen:

Avocado, Erbsen, Paprika, Kraut, Grünkohl, Wirsing, Spinat, Brokkoli, Apfel, Kiwi, Weintrauben, Zucchini, Stangensellerie, Salat, Pak Choi, Chinakohl …

Als Listen-Liebhaberin macht mir sowas Spaß. Und außerdem ist da das Blogevent grün! von Manuela von Vive la Réduction! – ausgerichtet drüben bei Zorra. Grün ist meine Farbe und eine Teilnahme daher unununumgänglich.