Habt ihr’s schon gesehen? Zorra hat mich eingeladen, ein Blogevent in ihrem wunderbaren Kochtopf auszurichten. Juchhu!!! Ich hab mich für ein sommerliches Thema entschieden, das vielen von uns in allerschönster Regelmäßigkeit Kopfzerbrechen bereitet: Wohin mit den Zucchini!?
Denn jedes Jahr kommt sie, mit einer an 100% grenzenden Sicherheit: die Zucchinischwemme. Und spätestens dann, wenn sich das Gemüse schlagartig und über Nacht ganz schamlos von kleinen knackigen Stangen zu armlangen Knüppeln auswächst und auch die armen Nachbarn schon gequält lächelnd abwinken, sind wir froh über viele, viele Ideen, wie das alles zu verwerten ist. Ich freu mich schon jetzt über jeden einzelnen Beitrag von euch!
Also ich leg schon mal los. Mein Nudelsalat mit Zucchini ist nichts Außergewöhnliches, aber trotzdem außergewöhnlich gut. Die getrockneten und rohen Tomaten, die Kräuter und gebratenen Zucchini – das ist für mich Sommer pur. Esst ihn am besten draußen im Bikini, irgendwo im Schatten, dazu was Kühles zu trinken … Ach, der Sommer ist schon schön. Und zum Genießen da!
Ich habe eine paar neue Lieblingskochbücher. Sie sind alle vom Biohof Martin-Mayr in Sattledt, kommen komplett ohne Fotos aus, sind dafür aber SO VOLLER IDEEN zum Kochen und Backen mit Gemüse, dass es eine Freude ist. Auch den Nudelsalat habe ich in einem davon entdeckt. Unbedingte Nachkochempfehlung!
Zutaten für 4 Portionen
Für den Salat
300 g Vollkorn-Penne
1 – 2 Zucchini, je nach Größe
2 EL Olivenöl
Salz
1 TL Thymianblättchen
50 g Pinienkerne
50 g getrocknete Tomaten in Öl
100 g Kirschtomaten
1 kleine rote Zwiebel
1 Handvoll Basilikumblätter
Für das Dressing
3 EL Öl von den getrockneten Tomaten
3 EL weißer Balsamico-Essig
1 TL Senf
1 TL Ahornsirup
Salz
Außerdem
Basilikum zum Garnieren
1. Vollkorn-Penne in reichlich Salzwasser kochen, abgießen, kurz mit Wasser abspülen und beiseitestellen.
2. Zucchini waschen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zucchiniwürfel darin braten, bis sie Farbe annehmen. Pinienkerne zugeben und kurz mitbraten. Mit Salz und Thymian würzen und abkühlen lassen.
3. Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden, Kirschtomaten halbieren oder vierteln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Basilikumblätter in Streifen schneiden.
4. Alle Salatzutaten in einer Schüssel mischen.
5. Für das Dressing alle Zutaten gut verquirlen und zum Salat geben. Durchmischen, auf Tellern anrichten und mit Basilikum garniert servieren.
Denn jedes Jahr kommt sie, mit einer an 100% grenzenden Sicherheit: die Zucchinischwemme. Und spätestens dann, wenn sich das Gemüse schlagartig und über Nacht ganz schamlos von kleinen knackigen Stangen zu armlangen Knüppeln auswächst und auch die armen Nachbarn schon gequält lächelnd abwinken, sind wir froh über viele, viele Ideen, wie das alles zu verwerten ist. Ich freu mich schon jetzt über jeden einzelnen Beitrag von euch!
Also ich leg schon mal los. Mein Nudelsalat mit Zucchini ist nichts Außergewöhnliches, aber trotzdem außergewöhnlich gut. Die getrockneten und rohen Tomaten, die Kräuter und gebratenen Zucchini – das ist für mich Sommer pur. Esst ihn am besten draußen im Bikini, irgendwo im Schatten, dazu was Kühles zu trinken … Ach, der Sommer ist schon schön. Und zum Genießen da!
Sommerlicher Nudelsalat mit Zucchini
Ich habe eine paar neue Lieblingskochbücher. Sie sind alle vom Biohof Martin-Mayr in Sattledt, kommen komplett ohne Fotos aus, sind dafür aber SO VOLLER IDEEN zum Kochen und Backen mit Gemüse, dass es eine Freude ist. Auch den Nudelsalat habe ich in einem davon entdeckt. Unbedingte Nachkochempfehlung!
Zutaten für 4 Portionen
Für den Salat
300 g Vollkorn-Penne
1 – 2 Zucchini, je nach Größe
2 EL Olivenöl
Salz
1 TL Thymianblättchen
50 g Pinienkerne
50 g getrocknete Tomaten in Öl
100 g Kirschtomaten
1 kleine rote Zwiebel
1 Handvoll Basilikumblätter
Für das Dressing
3 EL Öl von den getrockneten Tomaten
3 EL weißer Balsamico-Essig
1 TL Senf
1 TL Ahornsirup
Salz
Außerdem
Basilikum zum Garnieren
1. Vollkorn-Penne in reichlich Salzwasser kochen, abgießen, kurz mit Wasser abspülen und beiseitestellen.
2. Zucchini waschen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zucchiniwürfel darin braten, bis sie Farbe annehmen. Pinienkerne zugeben und kurz mitbraten. Mit Salz und Thymian würzen und abkühlen lassen.
3. Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden, Kirschtomaten halbieren oder vierteln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Basilikumblätter in Streifen schneiden.
4. Alle Salatzutaten in einer Schüssel mischen.
5. Für das Dressing alle Zutaten gut verquirlen und zum Salat geben. Durchmischen, auf Tellern anrichten und mit Basilikum garniert servieren.
5 weitere Zucchini-Rezepte findet ihr hier:
- Zucchini-Brownies mit Brombeeren
- Topfen-Pizokel mit Zucchini und Bärlauchknospen
- Zucchini-Suppe mit Curry
- Buchweizen-Zucchini-Laibchen mit Mango-Avocado-Salsa
- Haselnuss-Grünkern mit Pilzen und Zucchini
Maria
Mit gebratenem Gemüse kann man jeden Salat veredeln, finde ich, ich mag das sehr. Auch wenn bei mir heuer keine Zucchinischwemme kommen wird, nehme ich mir dein schönes Rezept sofort mit! Und für dein Blogevent plane ich schon!
AntwortenLöschenDu hast sicher das Rezeptvideo von diesem Biobauernhof angesehen (?) und so bin ich bei den Videos von "Kochlandschaft Österreich" gelandet und gerade länger hängen geblieben... meist bodenständig und authentisch, vor allem die Landwirtinnen, einfach schön!
lg
Liebe Friederike, da freu ich mich schon auf deinen Beitrag! :-) Ja, da schau ich auch sehr gerne zu, da bekommt man richtig viele gute Ideen!
LöschenAlles Liebe zu dir!
Maria